Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kapitel 5 Montage/Demontage - PSG ETR 132 II Bedienungsanleitung

Temperaturregelsystem
Inhaltsverzeichnis

Werbung

5
Montage/Demontage
ESD-Vermeidung
Auspacken
Spannungslosigkeit sicherstellen
Einbauort
Befestigung
Montage/Demontage
Gerätewechsel
Zur Vermeidung von ESD-Schäden muss das Gerät in spezi-
ell geschützter Umgebung (Electrostatic Protected Area,
EPA) gehandhabt, ver- und entpackt und gelagert werden.
Eine ESD-geschützte Arbeitsumgebung leitet bestehende elektrosta-
tische Ladungen kontrolliert gegen Erde ab und verhindert deren Neu-
entstehung.
Das Gerät ist komplett montiert in einem mit Schaumstoff gepolsterten
stabilen Karton verpackt.
Überprüfen Sie die Verpackung und dann das Gerät auf erkennbare
Transportschäden. Sind Schäden zu erkennen, so setzen Sie sich bit-
te mit dem Transportunternehmen in Verbindung.
Im Falle einer Beschädigung darf das Gerät nicht in Betrieb
genommen werden.
Vor Beginn und während sämtlicher Montage/Demontage-Ar-
beiten ist darauf zu achten, dass die Anlage, sowie die Geräte
spannungslos sind.
Ein Gerät der Schutzart IP20 ist in einen geschlossenen Schalt-
schrank einzubauen.
Das Gerät besitzt einen Befestigungsmechanismus zur Montage auf
Hutschiene (DIN 50022).
Das Gerät wird zunächst mit den beiden Laschen (Rückseite/ Mitte) in
die Hutschiene eingehängt und dann eingeschappt. Zur Demontage
ist der Entriegelungsmechanismus auf der Vorderseite unten am Ge-
rät (Bild) mit einem Schraubendreher nach unten zu ziehen und das
Gerät nach vorne/ oben zu entnehmen.
Es dürfen nur Regler gleichen Types ausgetauscht werden.
Bitte beim Austausch unbedingt die Einstellungen des ausge-
tauschten Regler übernehmen.
PSG Plastic Service GmbH
BedienungsanleitungETR132II
Technische Änderungen vorbehalten
13
Rev. 1.00.03

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis