Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

PSG ETR 132 II Bedienungsanleitung Seite 57

Temperaturregelsystem
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Kennung
Bit
Funktionsweise
128
7
Fühlerbruch / Fühlerverpolung
[P039] AZD2/AZD2 - Alarmausgang Definitionsbyte 2
Datentyp
Einstellbereich Schnittstellen, WKV, BA / Multiplik.
Legt die Funktionsweise der Temperaturgrenzwerte ->[P004] GW -/ALLO - Unterer Temperaturgrenzwert GW-
und ->[P005] GW +/ALHI - Oberer Temperaturgrenzwert GW+ fest.
Als Einstellwert sind Kombinationen möglich. Der Einstellwert resultiert aus der Summe der Kennun-
gen. Bit 0-4 gelten für alle Zonen.
Kennung
Bit
Funktionsweise
1
0
Fehler während Identifikationsphase (Drift)
2
1
Maximaler Sollwert / Messbereichsendwert überschritten
4
2
GW- nach Sollwert erreicht
8
3
Relatives Grenzwertband GW+. Alarm, wenn Temperatur außerhalb Band um den Sollwert
16
4
Relatives Grenzwertband GW-. Alarm, wenn Temperatur außerhalb Band um den Sollwert
32
5
Sammelalarmmeldung für gesamtes Regelsystem. Funktion hat höhere Priorität als Samme-
lalarmmeldung unter Bit 6
64
6
Sammelalarmmeldung für Modul (Zone auf Grund-, Erweiterungsmodul)
128
7
Alarmausgang low aktiv. Alarmausgang high aktiv, wenn Bit=0
[SP10] A1D1/A1D1 - Definitionsbyte 1 - Alarmausgang 1
Datentyp
Einstellbereich Schnittstellen, WKV, BA / Multiplik.
Zusammen mit ->[SP11] A1D2/A1D2 - Definitionsbyte 2 - Alarmausgang 1 und ->[SP12] A1D3/A1D3 - Definitions-
byte 3 - Alarmausgang 1 wird die Funktionsweise des Alarmausgang AL1 definiert.
Als Einstellwert sind Kombinationen möglich. Der Einstellwert resultiert aus der Summe der Kennun-
gen.
Kennung Bit
Alarmgrund
1
0
Heizstrom gemessen trotz ausgeschalteter Heizung (Thyristoralarm)
2
1
Stromtoleranzalarm. Gemessener Iststrom liegt außerhalb des Stromtoleranzbandes
4
2
Relativer unterer Temperaturgrenzwert GW-
8
3
Relativer oberer Temperaturgrenzwert GW+
16
4
Absoluter unterer Temperaturgrenzwert GW-
32
5
Absoluter oberer Temperaturgrenzwert GW+
64
6
Fühlerkurzschlussalarm FAL
128
7
Fühlerbruch/Fühlerverpolung
[SP11] A1D2/A1D2 - Definitionsbyte 2 - Alarmausgang 1
Datentyp
Einstellbereich Schnittstellen, WKV, BA / Multiplik.
Kennung Bit
Alarmgrund
1
0
Fehler während Identifikationsphase (Drift)
Bedienungsanleitung ETR132II
Byte
[0]...255 / 1
Byte
[0]...255 / 1
Byte
[0]...255 / 1
PSG Plastic Service GmbH
Rev. 1.00.03
Technische Änderungen vorbehalten
55

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis