Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

PSG ETR 132 II Bedienungsanleitung Seite 69

Temperaturregelsystem
Inhaltsverzeichnis

Werbung

8
Ohne Funktion
9
Kundenspezifische Anwendung
10 Kundenspezifische Anwendung (mit spezieller Firmware)
11 Kundenspezifische Anwendung
12 Kundenspezifische Anwendung
13
Ohne Funktion
...
14
15 Kundenspezifische Anwendung (mit spezieller Firmware)
16 Kundenspezifische Anwendung
17
Ohne Funktion
...
19
31 Kundenspezifische Anwendung
32
Ohne Funktion
...
62
63 Kundenspezifische Anwendung
Über das Bit 7 des Parameters APPL/APPL wird die Skalierung der Istwerte (Standardsignaleingang U/I direkt am
Regler, bzw. extern über CAN) gesteuert (->[P042] ANZ-/RG L - Unterer Temperaturwert bei Standardsignalein-
gängen, ->[P043] ANZ+/RG H - Oberer Temperaturwert bei Standardsignaleingängen).
[P051] STÖR/EXPS - Intelligente Störgrößenkontrolle
Datentyp
Einstellbereich Schnittstellen
Einstellbereich WKV
Einstellbereich BA
Ohne Funktion.
[P046] K-XP/K-XP - Korrekturfaktor für XP-H
Datentyp
Einstellbereich Schnittstellen, WKV, BA / Multiplik.
= 1
Regelung ohne Korrektur
> 1
Die Regelung wird „schärfer"; im Falle einer Regeldifferenz wird die Reaktion im Stellgrad verstärkt.
< 1
Die Regelung wird „gedämpft"; im Falle einer Regeldifferenz wird die Reaktion im Stellgrad abge-
schwächt.
Korrekturfaktor für ->[P011] XP-H /XP-H - Proportionalband Heizen, ohne dass direkt in die Regelparameter bzw.
das Modell eingeriffen werden muss.
Korrigierter XP-H/X-PH = XP-H/XP-H x 1/(K-XP/K-XP)
[P047] K-TV/K-TV - Korrekturfaktor für TV-N
Datentyp
Einstellbereich Schnittstellen, WKV, BA / Multiplik.
= 1
Regelung ohne Korrektur
> 1
Die Regelung wird „schneller"; im Falle einer Regeldifferenz wird die Änderung im Stellgrad be-
schleunigt.
Bedienungsanleitung ETR132II
Bit
[0], 1
[Aus], Ein
[oFF], on
Byte
0,1...[1,0]...9,9 / 10
Byte
0,1...[1,0]...9,9 / 10
PSG Plastic Service GmbH
Rev. 1.00.03
Technische Änderungen vorbehalten
67

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis