Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kapitel 7 Adressierung Und Weitere Funktionen Über Dip-Schalter; Adressierung - PSG ETR 132 II Bedienungsanleitung

Temperaturregelsystem
Inhaltsverzeichnis

Werbung

7
Adressierung und weitere Funktionen über DIP-Schalter
Über den DIP-Schalter kann die folgende Konfiguration des Systems vorgenommen und Funktionen, wie z.B.
Quittieren, ausgelöst werden.

7.1 Adressierung

Die Adresse setzt sich aus der Geräte-ID (binär kodiert; Einstellung über DIP-Schalter) und einem Schnittstellen
abhängigen Basisanteil (Einstellung über Systemparameter im Engineeringtool WinKonVis) zusammen.
Je nach verwendeter Firmware Version (S bzw. SD) kann bei der seriellen Schnittstelle zwischen statischer und
dynamischer Adressierung gewählt werden.
Firmware Version SD
Statische/Dynamische Adressierung
Firmwarekennung
ETR132II 06, 32, 36, 46, 56, 66, 86
Firmware Version S
Die Geräte-ID wird über die DIP-Schalter 1...4 eingestellt.
Firmware Version SD
Die Geräte-ID wird über die DIP-Schalter 1...5 eingestellt.
Die Auswahl der Adressierungsart erfolgt über den DIP-Schalter 6
(statisch: DIP-Schalter 6 = OFF, dynamisch: DIP-Schalter 6 = ON).
Statische Adressierung serielle Schnittstelle (Firmware Version S bzw. SD & DIP 6 = OFF)
Bei der statischen Adressierung werden 8 Zonen unter 1 Adresse angesprochen.
Für den Regler ist die Zonenanzahl von 32 festgelegt. Die 32 Zonen belegen somit 4 Adressen.
Die Adresse des Reglers ist in Abhängigkeit der DIP-Schalterstellung ein Vielfaches von 4.
Dynamische Adressierung serielle Schnittstelle (Firmware SD & DIP 6 = ON)
Bei der dynamischen Adressierung werden 8 Zonen unter einer Adresse angesprochen.
Bei dem Regler ETR132II wird die Anzahl der tatsächlich vorhandenen Module (1 Grundeinheit [G], maximal 3
Erweiterungseinheiten [E]) betrachtet. Auf der Grundeinheit wird die Geräte-ID eingestellt. Für die Grundeinheit,
wie für jede weitere angefügte Erweiterungseinheit, werden 8 Zonen unter einer Adresse angesprochen. Die DIP-
Schalterstellung ist entsprechend einzustellen. Auf der nächsten Grundeinheit ist dann die
Geräte-ID der vorherigen Grundeinheit + Anzahl der Erweiterungseinheiten +1
einzustellen.
Bedienungsanleitung ETR132II
Firmware Version S
Statische Adressierung
Firmwarekennung
08, 08...X, 33, 37, 37...S, 48, 58, 68, 68...K, 68...K,
92, 88
PSG Plastic Service GmbH
Rev. 1.00.03
Technische Änderungen vorbehalten
27

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis