Herunterladen Diese Seite drucken

Werbung

Das Training
» Durch die verstellbaren Kraftfedern lässt sich die Fitnessbank optimal auf
Ihre Fitness anpassen.
» Trainieren Sie Bauch, Rücken, Beckenboden, Hüften, Schultern, Arme,
Oberschenkel und Waden mit langsamen und fließenden Bewegungen.
» Insbesondere die sonst weniger beanspruchten, kleinen und tief liegenden
Muskelgruppen empfangen bei den folgenden Übungen Trainingsreize und
werden gestärkt. Auch die Wirbelsäule, als die Stützmuskulatur des Menschen,
wird hierbei geschult.
Dehnübungen
Das Aufwärmen ist ein wichtiger Teil des Trainings und sollte jeder Einheit
vorausgehen. Die 5 - 10 Minuten bereiten Ihren Körper auf anstrengendere Übun-
gen vor, indem es Ihre Muskeln aufwärmt und dehnt, sowie Ihren Kreislauf und
Pulsschlag anregt, desweiteren gelangt dadurch mehr Sauerstoff in Ihre Muskeln.
Wiederholen Sie die Übungen am Ende Ihres Trainings um Muskelschmerzen
vorzubeugen.
Beachten Sie hierzu den FA Sports Warm-Up Flyer mit essentiellen
Aufwärmübungen. (Zu finden unter www.fa-sports.eu)

Bevor Sie loslegen..

Tragen Sie bequeme und lockere Kleidung, nehmen Sie den Gürtel ab und
entfernen Sie alles, was sich eventuell in Ihren Taschen befindet und bei der
Sitzung stören könnte.
Die dargestellten Übungen sollten kontrolliert und nicht hektisch ausgeführt
werden. Sollten während des Trainings Symptome wie Schmerzen oder ein Ziehen
in der Brust, unregelmäßiges Herzklopfen, Kurzatmigkeit, Schwächegefühl, Übel-
keit oder sonstiges Unwohlsein auftreten, brechen Sie das Training sofort ab und
kontaktieren Sie einen Arzt, bevor Sie das Training wieder aufnehmen.
Übermäßiges oder falsches Training kann Ihre Gesundheit gefährden. FA Sports
haftet nicht für Schäden oder Folgeschäden, die sich aus der Ausführung der
Übungen ergeben könnten.
- 7 -

Werbung

loading