Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

helvi COMPACT 300 Betriebsanleitung Seite 35

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 34
SICHERHEIT
HINWEISE
Diese Handbuch enthält die Anweisungen für
eine ordnungsgemäße Installation des von
Ihnen erworbenen Elektro- und Elektronik-
Geräts (EEG).
Der Eigentümer eines EEG muss sicher-
stellen, dass diese Dokument von den
Schweißern, deren Gehilfen und dem tech-
nischen Wartungspersonal gelesen und ver-
standen wird.
Achtung: Auch bei dem Schalter
EIN/AUS des Geräts in Stellung "0"
ist im Inneren des Generators und
im Netzkabel Spannung vorhan-
den. Daher ist vor jeder Prüfung des Inne-
ren sicherzustellen, dass das Gerät von der
elektrischen Verteilungsanlage mittels Sper-
re getrennt wird (mit dem Begriff Sperre ist
ein Ganzes an Vorgängen gemeint, die dazu
bestimmt sind, das Gerät von der Spannung
zu trennen und spannungslos zu halten).
Ein EEG darf niemals ohne Abdeckungen
benutzt werden, da dies für die Bediener
gefährlich ist. Ein derartiger Gebrauch könnte
schwere Schäden des Geräts verursachen.
Diese Generatoren können von einem Stro-
maggregat versorgt werden; dieses muss
zwingend mit einem Dieselmotor von über
23KVA mit einer Ausgangsspannung von
400Vac +/- 10% - 3Ph – 50/60Hz ausgerüstet
sein.
35

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Compact 300cCompact 305hf

Inhaltsverzeichnis