Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

5.5 Empfohlene Mindestabstände im Heizraum:
500
1500

6. Kesselmontage:

6.1
Der Kesselkörper wird mit montierter Kessel-
verkleidung geliefert. Nachstehendes Zubehör ist
im Lieferumfang enthalten:
1 Installations- und Betriebsanweisung
1 Holzkessel-Schaltfeld
1 Feuerungsleistungsregler
1 Thermische Ablaufsicherung
1 Sauzug-Abgasgebläse
1 Satz Schür- und Reinigungsgerät
6.3
Ein bauseits zu errichtender Sockel ist besonders bei
unebenem Boden, aber auch zur besseren Zugäng-
lichkeit für Reinigungszwecke und zum Schutz gegen
Korrosion empfehlenswert. Der Kessel soll mit einer
leichten Neigung nach vorne aufgestellt werden
(hinten ca. 10 mm erhöht). Stellfüße sind als Zubehör
erhältlich.
6.4
Obere frontseitige Fülltüre und untere Brennraumtür
öffnen und eingelagerte Teile entnehmen.
WEIHII
500
500
500
750
FH..S mit Saugzuggebläse
6.5
Vor dem Montieren des Schaltfeldes sind
gegebenenfalls vorhandene Elektroleitungen von
Pumpen, Mischermotoren, Abgastemperatur-
wächter, Fühlerleitungen usw. durch die Kabel-
durchführungen einzuziehen und lose zur späteren
Montage oben auf dem Kessel bereitzulegen.
6.6
Schaltfeld auf Kesselabdeckblech befestigen. Abdeck-
blech lose schräg auf Kessel auflegen. Fühler in die
unter dem Kesselabdeckblech befindlichen Tauch-
hülsen einbringen und mit Bügel sichern.
6.7
Das Gebläse wird mit vier Flügelmuttern unterhalb des
Abgasanschlusses befestigt. Das Elektrokabel wird
mit dem Gegenstecker an der linken Gehäuseseite
verbunden.
6.8
Der Feuerungsregler FR 124 wird senkrecht am
Kesselvorlauf eingeschraubt. Es gilt die weiße
Einstellskala. Befestigen Sie die Kette an der Zuluft-
klappe so, daß an der Unterseite der Zuluftklappe ein
Luftspalt von 2-30 mm entsteht. Diese Einstellung ist
abhängig vom Zug des Schornsteines. Bei einer
Temperatur von maximal 95 °C muß die Klappe
geschlossen sein.
6.9
Die thermische Ablaufsicherung wird an den beiden
senkrechten Rohr-Anschlüssen hinter dem Schaltfeld
angeschlossen. Beachten Sie dabei die beigefügte
Anleitung und Abschnitte 9 in dieser Anleitung.
Feuerungsleistungsregler FR 124:
Der Feuerungsleistungsregler wird senkrecht in den
Stutzen am Kesselvorlaufanschluß geschraubt. Mit der
Aritierungsschraube (2) wird der Hebel (1) so befestigt,
daß die Luftklappe je nach Betriebssituation 2-30 mm
geöffnet ist.
7

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis