Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Restgefahren; Restgefahren Bei Kommissionierfahrzeugen; Beschreibung Der Situationen - Still EK-X series Originalbetriebsanleitung

Vertikalkommissionierer
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Sicherheit
Wir empfehlen diese Betriebsanleitung in die
Betriebsanweisung zu integrieren.

Restgefahren

Trotz Beachtung aller einschlägigen Sicher-
heitsvorschriften für Konzeption und Bau un-
serer Fahrzeuge und trotz bestimmungsge-
mäßer Verwendung durch den Betreiber,
können während des Betriebs Restgefahren
auftreten. In den einzelnen Kapiteln weisen
wir Sie speziell darauf hin.
Bitte beachten Sie unbedingt alle Sicherheits-
hinweise.
Restgefahren bei Kommissi-
onierfahrzeugen
GEFAHR
Unfallgefahr
– Während des Fahrens muss der Bediener stets
darauf achten, dass er sich mit allen Körperteilen
immer innerhalb der Fahrzeugkontur befindet,
vor allem bei Fahrzeugen ohne Schranken und
Kabinenbrüstung.
– Kommissionieren, also das Hinausgreifen
über die Kontur des Fahrzeugs hinaus ist
ausschließlich bei stillstehendem Fahrzeug
erlaubt.
– Beim Vorbeifahren an feststehenden Gebäude-
oder Regalteilen darauf achten, genügend Ab-
stand zu lassen und mit angepasster Geschwin-
digkeit zu fahren.
– Bei Gegenverkehr immer mit genügend Abstand
zum entgegenkommenden Fahrzeug und mit
angepasster Geschwindigkeit fahren.
– Der Bediener muss immer festen Stand und
festen Halt auf der Plattform haben, speziell bei
der Kurvenfahrt.

Beschreibung der Situationen

Bei den hier beschriebenen Kommissionier-
fahrzeugen kann bauartbedingt bzw. einsatz-
bedingt die Gefahr bestehen, dass sich der
Bediener durch feststehende Gebäudeteile
oder Teile der Regalanlage schwer verletzt.
5213 804 2500 [DE]
2
Restgefahren
17

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis