Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Still EK-X series Originalbetriebsanleitung Seite 75

Vertikalkommissionierer
Inhaltsverzeichnis

Werbung

4
Bedienung
Notbedienung
VORSICHT
Verletzungsgefahr
Das Anbaugerät und die Last muss auf allen Seiten
genügend Freiraum zur Regalanlage haben. An-
sonsten ist ein gefahrloses Absenken der Kabine
nicht gewährleistet.
Ist der Bediener ohnmächtig, ist sicherzustellen,
dass sich alle seine Körperteile vollständig inner-
halb der Fahrerkabine befinden und er somit durch
den Absenkvorgang nicht verletzt werden kann.
Der Bediener des Notabsenkventils muss sich
davon überzeugen, dass sich sofort nach Öffnen
des Ventils die beweglichen Hubgerüstteile in
Bewegung setzen. Dazu sind speziell die Kabine,
die Ketten und die Innenmasten des Hubgerüsts zu
beobachten.
Während des kompletten Absenkvorgangs darf
sich keine der Lastketten im Hubgerüst entspan-
nen. Wenn sich die Hubgerüstteile nicht sofort nach
Öffnen des Notabsenkventils in Bewegung setzen,
ist das Ventil sofort wieder zu schließen.
Ist dem Bediener des Notabsenkventils die Sicht
auf das Hubgerüst versperrt, ist eine dritte Person
hinzuziehen, die freie Sicht auf das Hubgerüst hat.
Diese dritte Person muss sich natürlich mit dem
Bediener des Absenkventils und dem Bediener des
Staplers einwandfrei verständigen können
Ist nicht sofort eine Bewegung wie beschrieben
feststellbar oder kann beobachtet werden, dass
sich eine der Ketten entspannt, muss vermutet
werden, dass sich das Hubgerüst mechanisch
verklemmt hat. Der Notabsenkvorgang ist dann
sofort durch Schließen des Notabsenkventils
abzubrechen.
Der Bediener ist durch eine alternative Bergungsart
zu bergen. Dazu kann ein zweiter geeigneter Hoch-
regalstapler oder eine Hubarbeitsbühne eingesetzt
werden. In jedem Fall sind für die alternative Ber-
gungsart (Höhenrettung) speziell dafür ausgebil-
dete Fachkräfte zu rufen. Es gehört zu Pflichten
der zuständigen Fachkraft für Arbeitssicherheit den
gesamten Prozess der Höhenrettung bereits im
Vorfeld zu planen und die Bediener darin zu unter-
weisen.
5213 804 2500 [DE]
69

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis