4
Bedienung
Notbedienung
Umlenkpunkt für das Seil
Um die abseilende Person in eine günstigere
Position zu bringen, kann bei den meisten
Fahrerschutzdachausführungen das Seil mit
einem zusätzlichen Karabiner umgelenkt
werden. Dieser zusätzliche Karabiner ist im
Bereich der Brustöse des Auffanggurts ein-
gehängt. Zu Umlenkung wird er von dort ab-
genommen und in eine dafür vorgesehene
Bohrung in einer Strebe des Fahrerschutz-
dachs (2) eingehängt.
Im Packsack befinden sich die Gebrauchs-
anleitungen sowohl für die einzelnen Kompo-
nenten als auch für die Nutzung des Systems.
Diese Anleitungen sind zu beachten und dür-
fen auf keinen Fall entfernt werden.
Prüfung
Um seinen einwandfreien Zustand und die
Funktionsfähigkeit zu bestätigen, ist das
Abseilsystem mindestens ein Mal pro Jahr
durch einen Sachkundigen zu prüfen.
Ablegereife
Die maximal zugelassene Nutzungsdauer für
dieses Abseilsystem ist auf 8 Jahre begrenzt.
Dabei ist nur minimaler Gebrauch zulässig
und die Lagerungsbedingungen sollten
optimal sein.
Nach Ablauf dieser Zeit ist das komplette
System auszutauschen.
Zwei-Personen-Kabine
Fahrzeuge, deren Kabine für zwei Bediener
zugelassen sind, müssen auch mit zwei
Abseilsystemen ausgestattet sein.
Es ist dabei darauf zu achten, dass aus-
schließlich vom Hersteller freigegebene An-
schlagpunkte verwendet werden.
Verschiedene Bediener
Wenn ein Fahrzeug von verschiedenen
Personen, wie z.B. beim Mehrschichteinsatz,
bedient wird, kann es angezeigt sein, dass
auch mehrere, voreingestellte Abseilsysteme
5213 804 2500 [DE]
73