Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Siemens SINAMICS G130 Betriebsanleitung Seite 196

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SINAMICS G130:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bedienung
6.3 Grundlagen des Antriebssystems
Hinweis
Datensätze kopieren
Im STARTER können die Befehls- und Antriebsdatensätze kopiert werden (Antrieb ->
Konfiguration -> Register "Befehlsdatensätze" bzw. "Antriebsdatensätze").
In den betroffenen STARTER-Masken kann der angezeigte Befehls- und Antriebsdatensatz
ausgewählt werden.
CDS: Befehlsdatensatz (Command Data Set)
In einem Befehlsdatensatz sind die BICO-Parameter zusammengefasst (Binektor- und
Konnektoreingänge). Diese Parameter sind für die Verschaltung der Signalquellen eines
Antriebs zuständig (siehe Kapitel "Bedienung/BICO-Technik: Verschalten von Signalen").
Durch entsprechende Parametrierung von mehreren Befehlsdatensätzen und Umschaltung
der Datensätze kann der Antrieb wahlweise mit unterschiedlichen vorkonfigurierten
Signalquellen betrieben werden.
Zu einem Befehlsdatensatz gehören (Beispiele):
● Binektoreingänge für Steuerbefehle (Digitalsignale)
– Ein/Aus, Freigaben (p0844, usw.)
– Tippen (p1055, usw.)
● Konnektoreingänge für Sollwerte (Analogsignale)
– Spannungssollwert für U/f-Steuerung (p1330)
– Momentengrenzwerte und Skalierungsfaktoren (p1522, p1523, p1528, p1529)
Es existieren im Auslieferzustand zwei Befehlsdatensätze, über p0170 (Befehlsdatensätze
(CDS) Anzahl) kann die Anzahl auf maximal vier erhöht werden.
Zur Auswahl der Befehlsdatensätze und zur Anzeige des aktuell angewählten
Befehlsdatensatzes stehen folgende Parameter zur Verfügung:
Tabelle 6- 1 Befehlsdatensatz: Auswahl und Anzeige
Wird ein nicht vorhandener Befehlsdatensatz ausgewählt, so bleibt der aktuelle Datensatz
wirksam.
196
Anwahl Bit 1
CDS
p0811
0
0
1
0
2
1
3
1
Anwahl Bit 0
p0810
angewählt (r0836)
0
1
0
1
Betriebsanleitung, 04/2014, A5E00331448A
Anzeige
wirksam (r0050)
0
0
1
1
2
2
3
3
Umrichter-Einbaugeräte

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis