p
p
p
,
,
)
übernehmen
(
)
Beispiel mit Midrics® 2:
Identifierwerte eingeben.
Für den Identifier 2 soll als Wert »123« eingegeben werden.
d
d
,
123
O
9)
1. Zeichen mit den Tasten p und
k anwählen (hier: c)
10)
Zeichen
11)
Wie zuvor beschrieben weitere
Buchstaben eingeben.
Nach Eingabe des letzten Buchstaben
wird die Eingabe durch Drücken der
Taste ) gespeichert.
12)
Menüebene verlassen um ggf. weitere
Einstellungen vorzunehmen oder
13)
lang gedrückt halten Menü verlassen
1)
Eingabe Identifierwerte starten.
2)
Identifierwert 2 eingeben
(hier: 123).
3)
Eingabe mit Taste O beenden
p
ID2
123
24.02.2013
10:09
--------------------
Ser.no
12345678
G#
+
1083 g
T
+
0000 g
N
+
1083 g
d
c
,
d
d
c
,
,
Beispiel mit Midrics® 2:
Identifierwert 1 direkt eingeben.
123
d
p
ID1
123
24.02.2013
10:09
--------------------
Ser.no
12345678
G#
+
1083 g
T
+
0000 g
N
+
1083 g
4)
Wägegut auf die Waage legen
5)
Wägewert ausdrucken
Identifier 2
6)
Identifier löschen:
Wenn Wägungen abgeschlossen
sind, Identifier jeweils einzeln
löschen
Löschen von Identifier 1
Löschen von Identifier 2
1)
Identifierwert 1 eingeben
(hier: 123).
2)
Wert für Identifier 1 bestätigen
3)
Wägegut auf die Waage legen
4)
Wägewert ausdrucken
Identifier 1
5)
Identifier löschen:
Siehe Pkt. 6 vorheriges Beispiel
Midrics 1|2 Komplettwaage
Betrieb
39