Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kapitel 3; Besondere Angaben Zur Installation; Anforderungen An Die Umgebung; Anforderungen An Die Stützwand - Acteon XMIND DC Installations- Und Wartungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für XMIND DC:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

3.1. BESONDERE ANGABEN ZUR INSTALLATION

WARNUNG
!
Vor der Installation des Röntgensystems muss der Praxisinhaber Folgendes überprüfen:
Die Umgebung, die elektrische Anlage und die Stromversorgung müssen den Anforderungen entsprechen, andernfalls müssen entsprechende
Änderungen daran vorgenommen werden.

ANFORDERUNGEN AN DIE UMGEBUNG

- Der Installationsort muss groß genug sein, dass das Röntgensystem problemlos aufgestellt werden kann.
- Die Umgebung darf weder explosionsgefährdet sein noch unter Druck stehen.
- Während des Betriebs muss die Raumtemperatur zwischen +5 °C und +40 °C liegen.
- Die Lagertemperatur muss zwischen -15 °C und +50 °C liegen.
- Die relative Luftfeuchtigkeit muss zwischen 25 % und 75 % liegen.
ANFORDERUNGEN AN DIE STÜTZWAND
- Die Wand, an der das Röntgensystem befestigt wird, muss einer Zugkraft von 200 kg an jedem Befestigungspunkt
standhalten.
HINWEIS
Die Art und Beschaffenheit der Wand muss unbedingt vorher geprüft werden; gegebenenfalls muss ein Sachverständiger für Mauerwerk hin-
zugezogen werden.
Wände mit nicht abschätzbarer Stabilität müssen mit Unterputzverstärkung oder einem Zwischenlagensystem ausgerüstet werden.
ANFORDERUNGEN BEZÜGLICH DES ELEKTRISCHEN SYSTEMS
- Die elektrische Anlage muss mit den geltenden Vorschriften übereinstimmen.
- Die Elektroanlage muss die Stromstärke und Spannung liefern können, die auf dem Typenschild des
Röntgengerätes angegeben sind (Tabelle A).ANFORDERUNGEN AN DIE ELEKTRISCHE LEITUNG
TYPENSCHILD
ELEKTRISCHE ANLAGE
NENNSPANNUNG
MIN. LEITUNGSSPANNUNG
MAX. LEITUNGSSPANNUNG
FREQUENZ
STROMAUFNAHME
ANFORDERUNGEN BEZÜGLICH DES ELEKTRISCHEN LEITUNG
- Die elektrische Leitung muss vom Typ „Einphasen-Wechselstrom" sein.
- Ein magnetothermischer Differenzschalter mit 16 A - 250 V vor dem Röntgensystem mit einem Differentialschutz
von In 30 mA (siehe Kapitel 15) ist unbedingt notwendig.
- Die Stromleiter des Timers und die Verbindungsleiter zum Röntgenkopf müssen zweipolig + Erde sein und
einen für die Länge der Stromversorgungsleitung geeigneten Querschnitt haben (Tabelle B).
INSTALLATIONS- UND WARTUNGSANLEITUNG • Xmind dC • V0B • (06) • 09/2016 • NXDCDE020B
DEUTSCH
3 3

KAPITEL 3

Tabelle A
230 V ± 10 %
230 V
207 V
253 V
50 / 60 Hz
1,2 kVA
115 V ± 10 %
115 V
103,5 V
126,5 V
50 / 60 Hz
1,1 kVA
Seite 21 von 61

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis