Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Systemkomponenten; Platte Für Wandmontage - Acteon XMIND DC Installations- Und Wartungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für XMIND DC:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

DEUTSCH

2.2. SYSTEMKOMPONENTEN

Bestandteile des Röntgensystems „Xmind®dc" (Abb.1):
1. „Xmind®dc" TIMER
Der Timer ist das für die Einstellung der Expositionszeit und die sichere Benutzung des Röntgenkopfes verwen-
dete Steuergerät.
Zum Starten der Exposition ist eine Steuertaste mit Sicherheitsschlüssel vorhanden.
Der Timer kann an zwei Wechselstrom-Röntgenköpfe angeschlossen werden.
2. PLATTE FÜR WANDMONTAGE
3. HALTERUNG
Die horizontale Halterung ist in drei verschiedenen Längen (110 cm, 80 cm, 40 cm) erhältlich und bildet den
Halter für den Schwenkarm. Dessen Welle ist in einem entsprechenden Abschnitt des Timers (oben oder unten)
befestigt und ermöglicht eine Bewegung um 180°.
4. SCHWENKARM
Dank der neuen Form und der neuen Mechanismen des Positionierungsarms kann dessen Höhe und Tiefe so
eingestellt werden, dass jeder Punkt in seiner Reichweite genau untersucht werden kann.
Er besteht aus Leichtmetalllegierung mit ABS-Beschichtung.
5. RÖNTGENKOPF „Xmind®dc"
Das intraorale Gerät „Xmind®dc" ist eine Art von Röntgenkopf und sein Gehäuse aus Leichtmetalllegierung ist
in zwei Fächer aufgeteilt.
Der Hochspannungsumwandler, die Röntgenröhre und die Expansionskammer sind im Innern eines Leichtme-
tallkastens in hoch dielektrisches Isolieröl getaucht.
Die Expansionskammer gewährleistet einen ausreichenden Ausgleich zur Ölausdehnung im gesamten Tempe-
raturbereich.
Die Röntgenröhre befindet sich im hinteren Teil des Kastens, wodurch der Fokuspunkt-Hautabstand 50% höher
als in herkömmlichen Aufbauten ist.
Im zweiten Fach befinden sich das Hauptklemmbrett und das Steuerklemmbrett.
6. TUBUS
Der Kollimator-Tubus bzw. die Strahlenbegrenzungseinrichtung stellt das Anwendungsteil des Gerätes dar. Er
besteht aus transparentem Polykarbonat und ermöglicht:
- den richtigen Abstand zwischen Brennfleck und Haut
- Dimensionierung, Führung und Zentrierung des Röntgenstrahls
Seite 14 von 61
INSTALLATIONS- UND WARTUNGSANLEITUNG • Xmind dC • V0B • (06) • 09/2016 • NXDCDE020B

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis