Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Gerät Programmieren; Solltemperatur; Funktion Der Solltemperatur; Solltemperatur Anzeigen Und Ändern - Kirsch LABEX–468 Gebrauchsanweisung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für LABEX–468:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

6.2 Gerät programmieren
Schlüssel nicht in falsche Hände
geben

6.2.1 Solltemperatur

6.2.1.1

Funktion der Solltemperatur

6.2.1.2
Solltemperatur anzeigen und ändern
Änderungen nur durch qualifi-
ziertes Personal
10.10.2018
HINWEIS!
Gefahr durch fehlerhafte Programmierung!
Mit Hilfe des Schlüssels kann über die Schlüssel-
position „P" auf die Programmierfunktionen des
Geräts zugegriffen werden. Eine für das Kühlgut
ungeeignete Programmierung kann zu Schäden
am Kühlgut führen.
Die Programmierung von qualifiziertem Per-
sonal durchführen lassen.
Nach der Programmierung den Schlüssel-
schalter auf Position „1" drehen und den
Schlüssel abziehen.
Schlüssel gegen unbefugten Zugriff sichern.
Das Gerät nicht in Schlüsselposition „P"
betreiben.
Die Solltemperatur legt fest, bei welcher Temperatur das Gerät
betrieben wird, um das Kühlgut unter optimalen Bedingungen zu
lagern.
Die Solltemperatur des Geräts ist durch KIRSCH voreingestellt.
Änderungen des Sollwerts verändern nicht die
Temperaturwarngrenzen. Diese werden manuell
angepasst
anzeigen und ändern" auf Seite 35.
HINWEIS!
Die werksseitig eingestellten Werte für die Solltem-
peratur entsprechen den gültigen DIN-Normen.
Unsachgemäße Änderung an der Solltemperatur
und den Temperaturwarngrenzen können irrepa-
rable Schäden am Kühlgut herbeiführen.
Kühl-/Gefrierschrank LABEX®-Reihe
Gerät programmieren > Solltemperatur
Ä Kapitel 6.2.1.2 „Solltemperatur
Inbetriebnahme
35

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis