Alarme
Alarmfunktionen
10
Alarme
10.1
Alarmfunktionen
Alarmfunktionen
Tab. 9: Alarmfunktionen (Übersicht)
Alarmfunktion
Temperaturalarm
Stromausfallwar-
nung
56
Wenn eine Funktion des Geräts fehlerhaft oder defekt ist, wird ein
Alarm ausgelöst.
Jeder Alarm wird sowohl optisch als auch akustisch angezeigt.
Das Display zeigt abwechselnd den optischen Alarm und die Tem-
peratur an. Die Meldung wird so lange angezeigt, bis der Alarm
quittiert wird. Das Quittieren des Alarms behebt den Fehler nicht.
Der akustische Alarm wird als Alarmton (im Folgenden „Summer")
ausgegeben.
Das Gerät verfügt über folgende Alarmfunktionen:
n
n
n
n
Abhängig von der Ursache des ausgelösten Alarms sind folgende
Maßnahmen erforderlich:
1 - Summer deaktivieren
2 - Alarm quittieren
3 - Service informieren
Display
Summer
3
3
3
Kühl-/Gefrierschrank LABEX®-Reihe
Temperaturalarm
Tür-Offen-Alarm
Stromausfallwarnung
Alarm bei defekter Anzeige- und Bedieneinheit
Ä „Alarm quittieren" auf Seite 57
Ä „Servicekontakt" auf Seite 4
Ursache
n
Die Temperatur-
warngrenze
wurden über-
schritten.
n
Der Fernwarnkon-
takt hat ausgelöst.
n
Die Temperatur-
warngrenze
wurden unter-
schritten.
n
Der Fernwarnkon-
takt hat ausgelöst.
n
Die Stromversor-
gung des Geräts
ist ausgefallen.
n
Der Fernwarnkon-
takt hat ausgelöst.
Ä „Summer deaktivieren" auf Seite 57
Maßnahmen
n
Summer deaktivieren.
n
Ursache ermitteln und
beheben.
n
Summer deaktivieren.
n
Ursache für den Stromaus-
fall ermitteln und beheben.
Die Überwachungseinheit
n
bleibt für ca. 72 Stunden in
Betrieb.
Alarm quittieren.
n
10.10.2018