3.3 Vorhersehbarer Fehlgebrauch
3.4 Restrisiken
Elektrostatische Entladung
10.10.2018
n
Im Innenraum werden nur nachgewiesen leitfähige Kunststoffe
eingesetzt.
n
Die Innenräume sind auf Zündquellenfreiheit in Anlehnung an
die Richtlinie 2014/34/EU geprüft.
Das Gerät ist nicht für den privaten Gebrauch vorgesehen. Das
Gerät dient der gewerblichen Lagerung von Kühlgut gemäß der
Zweckbestimmung.
Das Gerät nicht verwenden, um warmes Kühlgut herabzukühlen.
Im Gerät kein Kühlgut lagern, dessen Kühlkette während der Liefe-
rung oder Umlagerung bereits unterbrochen wurde.
Im Gerät keine Lebensmittel oder Getränke lagern.
Kein Kühlgut lagern, das die Tragkraft der Drahtroste und Schubfä-
cher überschreitet.
GEFAHR!
Gefahr durch elektrostatische Entladung!
Durch elektrostatische Ladung und Entladung ist
die Funktion des explosionsgeschützten Innen-
raums gefährdet oder nicht mehr gegeben.
Sicherstellen, dass im Innenraum keine elektrosta-
tische Entladung erfolgen kann.
–
Vor Arbeiten im Innenraum des Geräts einen
geerdeten Gegenstand (z. B. Türabdrücker)
berühren.
–
Den Innenraum nur mit einem feuchten Tuch
reinigen.
–
Kühlgut nur in bruchsicheren Behältern lagern.
–
Sicherstellen, dass das Kühlgut standsicher
aufgestellt ist.
–
Immer die LABEX
wenden.
Kühl-/Gefrierschrank LABEX®-Reihe
Sicherheit
®
Innenausstattung ver-
Restrisiken
23