Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Superfrost-Funktion; Abtauung - Kirsch LABEX–468 Gebrauchsanweisung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für LABEX–468:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Umluftkühlung
Verflüssiger
Abb. 6: Verflüssiger (Beispiel)

1.5.2 Superfrost-Funktion

1.5.3 Abtauung

Automatische Abtauung
10.10.2018
Bei der Umluftkühlung zirkuliert die Luft im Innenraum des Kühl-
schranks. Die Umluftkühlung erfolgt durch Luftleitbleche und ein
Gebläse.
Die Umluftkühlung reduziert physikalisch bedingte Temperaturun-
terschiede und die Solltemperatur wird im gesamten Innenraum
konstant gehalten.
Die Umluftkühlung ist auf Dauerbetrieb eingestellt und wird beim
Öffnen der Tür automatisch abgeschaltet.
Das Modell LABEX-105 verfügt über keine Umlüft-
kühlung.
Über den Verflüssiger (Kondensator) wird die anfallende Wärme-
energie an die Umgebungsluft abgegeben.
Der Verflüssiger ist je nach Modell entweder an der
Rückwand oder im Maschinenraum angebracht.
Das Gerät verfügt über eine Superfrost-Funktion.
Mit der Superfrost-Funktion kann das Gerät schnellstmöglich auf
die tiefstmögliche Temperatur heruntergekühlt werden
7.4 „Superfrost-Funktion einschalten" auf Seite 43.
Die Modelle FROSTER-MED-95 und FROSTER-
LABEX-96 verfügen über keine automatische
Abtauung. Daher müssen sie bei starkem Eisan-
satz manuell abgetaut werden.
Kühl-/Gefrierschrank LABEX®-Reihe
Produktbeschreibung
Gerätefunktionen > Abtauung
Ä Kapitel
15

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis