Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Fühler- Und Elektrodeinstellung; Flammkopfeinstellung; Lufteinstellung - Riello RS 55/E BLU Typ 832T3 Installations-, Bedienungs- Und Wartungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

5.7
Fühler- und Elektrodeinstellung
War bei der vorherigen Kontrolle die Positionierung von Fühler
oder Elektrode nicht richtig, muss die Schraube 1) (Abb. 14) ent-
fernt, der innere Teil 2) (Abb. 14) des Kopfes herausgezogen und
deren Einstellung vorgenommen werden.
Den Fühler nicht drehen, sondern wie auf
(Abb. 15) lassen. seine Positionierung in der Nähe
der Zündelektrode könnte den Geräteverstärker
VORSICHT
beschädigen.
5.8

Flammkopfeinstellung

An dieser Stelle der Installation sind Flammrohr und Muffe gem.
A) (Abb. 16) am Kessel befestigt.
Daher ist die Einstellung des Flammkopfs besonders bequem.
Diese Einstellung hängt einzig von der Höchstleistung des Bren-
ners ab.
Vor der Einstellung des Flammkopfs muss daher dieser Wert
festgelegt werden.
Vorgesehen sind zwei Einstellungen des Kopfes:
die der Luftzufuhr R1 ( A , Abb. 16)
die Gas-/Luftzufuhr R2 ( B , Abb. 16)
Finden Sie im Diagramm von (Abb. 17) die Kerbe, auf die so-
wohl die Luft- als auch die Gas-/Luftzufuhr eingestellt wird.
5.8.1

Lufteinstellung

Drehen Sie die Schraube 4) (Abb. 16), bis die gefundene Kerbe
mit der Vorderfläche 5) (Abb. 16) des Flansches übereinstimmt.
Um die Einstellung zu erleichtern, die Schraube 6)
(Abb. 16) lösen, die Einstellung vornehmen und
dann die Schraube wieder festziehen.
VORSICHT
20039132
Installation
1
3
2
FÜHLER
D1209
A
20
D
D8150
ELEKTRODE
D1256
Abb. 14
Abb. 15
B
Abb. 16

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis