Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Elektrische Anschlüsse; Fernsteuerung Tr Und Tl Oder Fühler - Riello GAS 8 P/M Installations-, Bedienungs- Und Wartungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für GAS 8 P/M:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

5.9
Elektrische Anschlüsse
Sicherheitshinweise für die elektrischen Anschlüsse
 Die elektrischen Anschlüsse müssen bei getrennter Stromversorgung ausgeführt werden.
 Die elektrischen Anschlüsse müssen durch Fachpersonal nach den im Bestimmungsland gültigen Vorschriften
ausgeführt werden. Bezug auf die Schaltpläne nehmen.
 Der Hersteller übernimmt keinerlei Haftung für Änderungen oder andere Anschlüsse, die von denen in den
GEFAHR
Schaltplänen dargestellten abweichen.
 Kontrollieren Sie, dass die Stromversorgung des Brenners der Angabe entspricht, die auf dem Typenschild und in
diesem Handbuch steht.
 Die Brenner wurden für den Dauerbetrieb (FS2) zugelassen, doch bei Einsatz des Kits UV-Flammenfühler werden
sie auch zu Brennern FS1.
 Die Sicherheitsvorrichtung RFGO bietet zwei integrierte Flammenverstärker, die den Einsatz für Anwendungen
nur mit UV-Sensor, nur mit FR-Sensor oder mit beiden Sensoren (UV+FR) ermöglichen. Der Kreis des FR-
Verstärkers wird einer ständigen Selbstkontrolle unterzogen, weshalb er auch für Anwendungen verwendet
werden kann, die einen Brennerbetriebszyklus über 24 Stunden erfordern. Wenn er zur UV-Kontrolle verwendet
wird, ist das System als nicht permanent zu erachten, da es mindestens eine Rückführung des Brenners alle 24
Stunden erfordert. Normalerweise wird das Abschalten des Brenners vom Thermostat/Druckwächter des
Heizkessels gewährleistet. Anderenfalls ist es notwendig, L-N in Reihe mit einem Zeitschalter zu verbinden, der
für die Abschaltung des Brenners mindestens 1 Mal alle 24 Stunden sorgt. Bezug auf die Schaltpläne nehmen.
 Die elektrische Sicherheit des Geräts ist nur gewährleistet, wenn dieses an eine funktionstüchtige Erdungsanlage
angeschlossen ist, die gemäß den gültigen Bestimmungen ausgeführt wurde. Es ist notwendig, diese
grundlegende Sicherheitsanforderung zu überprüfen. Lassen Sie im Zweifelsfall eine sorgfältige Kontrolle der
elektrischen Anlage von entsprechend befugtem Personal durchführen. Verwenden Sie die Gasleitungen nicht als
Erdung für elektrische Geräte.
 Die elektrische Anlage muss der maximalen Leistungsaufnahme des Geräts angepasst werden, die auf dem
Kennschild und im Handbuch angegeben ist. Dabei ist im Besonderen zu prüfen, ob der Kabelquerschnitt für die
Leistungsaufnahme des Geräts geeignet ist.
 Für die allgemeine Stromversorgung des Geräts über das Stromnetz folgende Punkte beachten:
- verwenden Sie keine Adapter, Mehrfachstecker, Verlängerungen;
- verwenden Sie einen allpoligen Schalter mit einer Kontaktöffnung von mindestens 3 mm
(Überspannungskategorie III), wie in den geltenden Sicherheitsbestimmungen festgelegt.
 Berühren Sie das Gerät nicht mit feuchten oder nassen Körperteilen und/oder barfuß.
 Ziehen Sie nicht an den Stromkabeln.
Vor dem Ausführen jeglicher Wartungs-, Reinigungs- oder
Prüfarbeiten:
Schalten Sie die Stromversorgung des Brenners
durch Betätigen des Hauptschalters der Anlage
ab.
GEFAHR
Schließen Sie das Brennstoffabsperrventil.
GEFAHR
Vermeiden
Kondenswasser, Eis sowie Wasserinfiltrationen.
GEFAHR
Gemäß Norm EN 60 335-1 biegsame Kabel verwenden:
bei einer PVC-Ummantelung mindestens den Typ H05 VV-F
verwenden;
bei einer Gummiummantelung mindestens den Typ H05 RR-
F verwenden.
Alle Kabel, die an die Brennerklemmenleiste angeschlossen
werden sollen, müssen wie in Abb. 21 gezeigt durch die
Kabelverschraubungen geführt werden.
HINWEIS:
Die Fernsteuerungen TR und TL sind nicht erforderlich,
wenn der Regler RWF50 für den modulierenden Betrieb
angeschlossen ist; ihre Funktion übernimmt der Regler
selbst.
20148757
Sie
das
Entstehen
Installation
Die
Kabeldurchgänge
verschiedene Art verwendet werden. Als Beispiel geben wie
folgende an:
von
1
Pg 29
2
Pg 13,5
3
Pg 13,5
(RWF50)
4
Pg 13,5
5
Pg 13,5
6
Pg 13,5
7
Pg 29
Alle Wartungs-, Reinigungs- und Kontrollarbeiten
ausführen, dann die Verkleidung und alle
Sicherheits-
Brenners wieder montieren.
24
D
und
Vorbohrungen
Dreiphasige Versorgung
(Netzversorgung oder Stern-/Dreieckschalter)
Einphasige Versorgung
Fernsteuerung TR und TL oder Fühler
Gasventile
Dichtheitskontrolle der Ventile VPS
Bohrung für Stutzen RWF50
Bohrung für eventuellen Stutzen
und
Schutzvorrichtungen
können
auf
D56
Abb. 21
des

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Gas 9 p/mGas 10 p/m538 t1540 t1541 t1

Inhaltsverzeichnis