Herunterladen Diese Seite drucken

Bender ISOMETER IRDH275 Bedienungsanleitung Seite 3

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ISOMETER IRDH275:

Werbung

Bedienelemente
IRDH275
ISOMETER®
8
1
2
3
1 -
„INFO-Taste": für Abfrage von Standardinformation
ESC-Taste: Zurück Menü-Funktion
2 -
„TEST"-Taste: Selbsttest aufrufen
Pfeiltaste aufwärts: Parameteränderung, scrollen
3 -
„RESET"-Taste: Löschen von Installations- und Fehlermeldungen
Pfeiltaste abwärts: Parameteränderung, scrollen
4 -
„MENU"-Taste: Aufruf Menü-System
Enter-Taste: Bestätigung Parameteränderung
5 -
Alarm-LED „1" leuchtet: Isolationsfehler, 1. Warnschwelle erreicht
6 -
Alarm-LED „2" leuchtet: Isolationsfehler, 2. Warnschwelle erreicht
7 -
LED leuchtet: Systemfehler liegt vor
8 -
LC-Display
Ansprechzeiten
t
[sec]
an
ISOMETER®-Ansprechzeiten in Abhängigkeit von den
Ableitkapazitäten: C
= 1...500 µF, U
e
4
5
6
7
R
f
C
[µF]
e
= 0...793 V/50 Hz
n
Anschlussschaltbild
3 AC-System U
n
3
3 N AC-System U
n
2
1
7
8
9
10
1 -
Versorgungsspannung U
Schmelz sicherung 6 A; für UL- und CSA-Applikationen
sind 5-A-Vorsicherungen zwingend zu verwenden
2, 3 -
Anschluss des zu überwachenden 3AC-Systems:
Klemmen L1, L2 mit Neutralleiter N oder Klemmen L1, L2
mit Leiter L1, L2 verbinden.
4 -
Anschluss des zu überwachenden AC-Systems:
Klemmen L1, L2 mit Leiter L1, L2 verbinden.
5 -
Anschluss des zu überwachenden DC-Systems:
Klemme L1 mit Leiter L+, Klemme L2 mit Leiter L- verbinden
6 -
Getrennter Anschluss des Potentialausgleichs an PE und KE
7* -
Externe Test-Taste „T1, T2" (Schließer)
8* -
Externe Reset-Taste „R1, R2" (Öffner oder Drahtbrücke), bei
offenen Klemmen wird keine Fehlermeldung gespeichert,
soweit das Speicher verhalten nicht über das Bedienmenü
aktiviert ist.
9* -
STANDBY mit Hilfe des Funktionseinganges „F1, F2":
keine Iso lationsmessung bei geschlossenem Kontakt
(Netztrennung nur bei B-Version/Netztrennung nicht bei
Betrieb über AK).
10 -
IRDH275: Stromausgang, galvanisch getrennt: 0...400 µA
IRDH275B: Stromausgang, galvanisch getrennt: 0...20 mA
oder 4...20 mA
11 -
RS-485-Schnittstelle
12 -
Alarmrelais: Alarm 1
13 -
Alarmrelais: Alarm 2/System
* Die Klemmenpaare 7, 8 und 9 müssen galvanisch getrennt
verdrahtet werden und dürfen keine Verbindung zu PE haben!
ISOMETER® IRDH275
AC-System
U
n
4
DC-System
U
n
5
6
11
12
13
(siehe Bestellangaben) über
S
TDB106015de/04.2013
3

Werbung

loading