Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

W.h.e.-System (Water Hygienisation Equipment) - Stern Weber FULL TOUCH S280 TRC Gebrauchsanweisungen

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für FULL TOUCH S280 TRC:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

S280 TRC / S300 / S320 TR

7.3. W.H.E.-System (Water Hygienisation Equipment)

Das W.H.E.-System gewährleistet dank eines Abschnitts mit freiem Auslauf
des Wassers eine zuverlässige, physische Trennung zwischen dem Wasser-
versorgungssystem der zahnärztlichen Behandlungseinheit und dem öffen-
tlichen Leitungswassernetz( in Übereinstimmung mit der Norm EN 1717 ).
Darüber hinaus führt das System kontinuierlich die 1:50-Verdünnung eines
Desinfektionsmittels durch, das aus einem hierfür vorgesehenen Behälter
entnommen wird.
Zu diesem Zweck wird die Verwendung von PEROXY Ag+ (CEFLA s.c.) (nicht
für USA und Kanada erhältlich) oder von 3-prozentigem Wasserstoffperoxid
empfohlen.
Beschreibung des Systems.
Das W.H.E.-System ist in der Wassereinheit (Serie S280 TRC) oder im
Anschlusskasten (Serie S300 und Serie S320 TR) untergebracht und ist
immer aktiviert.
Das System ist ferner mit einem Behälter ( a ) ausgestattet, der in der
Wassereinheit untergebracht ist und ca. 500 ml Desinfektionsflüssigkeit
aufnehmen kann.
Ein spezifisches Icon ( G ) zeigt auf dem TOUCH-DISPLAY an, dass das
W.H.E.-System in Betrieb ist.
HINWEIS: Das W.H.E. -System schaltet sich automatisch ab,
sobald das SANASPRAY-System (falls vorhanden) gestartet wird.
Anzeige für Desinfektionsflüssigkeit in Reserve.
Wenn die im Behälter ( a ) vorhandene Desinfektionsflüssigkeit zur Neige geht,
erscheint auf dem TOUCH-DISPLAY eins spezifisches Anzeige-Icon ( H ),
auf dem Display wird eine Fehlermeldung angezeigt und gleichzeitig ertönen
3 Warnsignaltöne BEEP, die bei jedem Einschalten der Behandlungseinheit
wiederholt werden.
ACHTUNG!
Auch wenn die Desinfektionsflüssigkeit vollständig aufgebraucht ist,
bleibt die Behandlungseinheit in Betrieb, allerdings wird unbehandel-
tes Leitungswasser verwendet.
Es wird empfohlen, schnell einzugreifen und den Desinfektionsflüs-
sigkeitsbehälter so schnell wie möglich wieder zu füllen.
Füllen des Behälters mit Desinfektionsflüssigkeit.
Wenn der Füllstand der Desinfektionsflüssigkeit im Behälter unter ein
bestimmtes Niveau sinkt, muss wie folgt vorgegangen werden:
Behandlungseinheiten Serie S280 TRC:
• Die seitliche Abdeckung der Wassereinheit öffnen.
• Den Wasserstoffperoxyd-Behälter ( a ) herausziehen.
Den Behälterdeckel ( c ) entfernen und die Desinfektionsflüssigkeit bis zum
maximalen Füllstand in den Behälter füllen.
• Den Deckel wieder anbringen und den Behälter wieder platzieren.
• Nun kann die seitliche Abdeckung der Wassereinheit wieder geschlossen
werden.
Behandlungseinheiten Serie S300:
• Die Behälterklappe ( a ) öffnen.
• Den Behälterdeckel ( k ) entfernen und die Desinfektionsflüssigkeit bis zum
maximalen Füllstand in den Behälter füllen.
HINWEIS: Dank der besonderen Form des Deckels kann dieser
als Trichter zum Einfüllen der Flüssigkeit verwendet werden.
• Den Deckel wieder anbringen und die Behälterklappe wieder schließen.
Behandlungseinheiten Serie S320 TR:
• Die seitliche Abdeckung der Wassereinheit öffnen, den Stromkasten ( b )
nach Entsperrung der entsprechenden Sperre drehen.
• Den Wasserstoffperoxyd-Behälter ( a ) herausziehen. Dabei darauf
achtgeben, dass dieser dabei nicht angehoben wird.
Den Behälterdeckel ( c ) entfernen und die Desinfektionsflüssigkeit bis zum
maximalen Füllstand in den Behälter füllen.
• Den Deckel wieder anschrauben und den Behälter wieder platzieren.
• Nun kann die seitliche Abdeckung der Wassereinheit wieder geschlossen
werden.
ACHTUNG!
Für das Auffüllen des Behälters dürfen nur PEROXY Ag+ (nicht für die
Märkte der USA und Kanada erhältlich) oder 3%-ige Wasserstoffpe-
roxydlösung (10 Volumen) in unverdünnter Form verwendet werden.
- GEBRAUCHSANWEISUNGEN
a
G
k
a
a
H
c
a
a
b
DE
c
a
81
81

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Full touch s300Full touch s320 tr

Inhaltsverzeichnis