Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Benutzerschnittstelle - Stern Weber FULL TOUCH S280 TRC Gebrauchsanweisungen

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für FULL TOUCH S280 TRC:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

S280 TRC / S300 / S320 TR

5.1.1. Benutzerschnittstelle

Beim Einschalten führt der zahnärztliche Komplex einen kurzen Selbstdiagno-
sezyklus durch, der endet, sobald die Hauptanzeige auf dem Display erscheint,
auf der der Name des zuletzt eingegebenen Bedieners angezeigt wird.
Ab diesem Moment können einige Einstellungen der Behandlungseinheit über ein
einfaches Menüsystem (siehe folgende Abschnitte) geändert werden.
Menüsteuerungen
• Zum Zugreifen auf das Einstellungsmenü die Icon-Taste
• Zum Zugreifen auf die verschiedenen Untermenüs reicht es aus, die
entsprechende Icon-Taste zu berühren.
• In einem Menü reicht es zum Ändern einer Einstellung aus, die entspre-
chende Icon-Taste zu berühren.
• In einem Menü reicht es zum Ändern eines numerischen Wertes aus, die
Icon-Tasten
oder
zu berühren.
• Zum Verlassen eines Menüs reicht es aus, die Icon-Taste
berühren.
Bedieneroberflächenmenü
Einstellbare Funktionen:
• Bedienerauswahl (siehe Abschnitt 5.1.1.1.).
• Allgemeine Einstellungen (siehe Abschnitt 5.1.1.2.).
• Einstellung des BIOSTER Desinfektionszyklus (siehe Abschnitt 5.1.1.2.1.).
• Einstellung des FLUSHING Zyklus (siehe Abschnitt 5.1.1.2.2.).
• Entleerung des W.H.E.-System Behälters (siehe Abschnitt 5.1.1.2.3.).
• Einstellung Wasserabgabe an Speischale (siehe Abschnitt 5.1.1.2.4.).
• Einstellung Wasserabgabe an Mundspülglas (siehe Abschnitt 5.1.1.2.5.).
• Handhabung der Bewegung der Speischale (siehe Abschnitt 5.1.1.2.6.).
• Einstellung Fußschalter (siehe Abschnitt 5.1.1.2.7.).
• Einstellung OP-Lampe (siehe Abschnitt 5.1.1.2.8.).
• Weitere Einstellungen (siehe Abschnitt 5.1.1.2.9.).
• Einstellen von Uhrzeit und Datum (siehe Abschnitt 5.1.1.2.10.).
• Chronometer (siehe Abschnitt 5.1.1.2.11.).
• Individuelle Anpassung der bevorzugten Tasten (siehe Abschnitt5.1.1.2.12.).
• Einfügen der Bedienerdaten (siehe Abschnitt 5.1.1.2.13.).
• Sprachauswahl (siehe Abschnitt 5.1.1.2.14.).
• USB setup (siehe Abschnitt 5.1.1.2.15.).
• Management von Bildern (siehe Abschnitt 5.1.1.2.16.).
• APEX LOCATOR Einstellung (siehe Abschnitt 5.1.1.2.17.).
Fehlermeldungen.
Während des initialen Autodiagnosezyklus könnte es vorkommen, dass die
Behandlungseinheit Betriebsstörungen der internen Anlagen erfasst.
In diesem Fall wird auf dem Display eine Fehlermeldung angezeigt (siehe
Abschnitt 10.), die so lange angezeigt wird, bis der Bediener das TOUCH-
DISPLAY berührt.
Ist die Betriebsstörung nicht sicherheitsrelevant, bleibt die Behandlungseinheit
weiter in Betrieb.
Bereitschaftszustand "Stand-by".
Nach circa 10 Minuten andauernder Nichtbenutzung schaltet die Be-
handlungseinheit auf Energiesparmodus (Standby); dieser Zustand wird
durch das Logo STERN WEBER am Display des Bedienpults angezeigt.
Bei erneuter Ausführung irgendeines beliebigen Eingriffs wird die Einrichtung
wieder in den Betriebszustand versetzt.
24
24
DE
- GEBRAUCHSANWEISUNGEN
.
zu

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Full touch s300Full touch s320 tr

Inhaltsverzeichnis