Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Fußpedalsteuerung "Power Pedal - Stern Weber FULL TOUCH S280 TRC Gebrauchsanweisungen

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für FULL TOUCH S280 TRC:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

S280 TRC / S300 / S320 TR
5.2.3.
Fußpedalsteuerung "Power Pedal"
Beschreibung der Teile.
1 Griff.
2 Steuerpedal.
3 Steuerung Patientenstuhlbewegungen.
4 Steuerung Chip-air oder Ein-/und Ausschaltung der Sprayfunktion an den
Instrumenten.
5 Steuerung Water Clean System oder Ein-/und Ausschaltung der Sprayfunktion
an den Instrumenten.
6 Aktivierung automatische Rückkehr des Behandlungsstuhls oder Aufruf
Programm „B".
7 Aktivierung Spülposition Patient oder Aufruf Programm „A".
8 LED-Anzeige für eingeschaltete SPRAY-Funktion.
Funktionsweise Steuerpedal ( 2 ).
Mit ausgezogenem Instrument
- Durch Betätigung des Pedals ( a ) wird das Instrument gestartet.
Die Drehzahl (oder die Leistung) des Instruments kann reguliert werden, indem
man den auf das Pedel ausübten Druck verändert.
HINWEIS:
Geschwindigkeit/Leistung des Instruments lassen sich mit
Hilfe des Pedals von dem über die Arztplatte eingegebenen Minimum bis zum
eingegebenen Maximum regulieren.
- Zum Unterbrechen der Instrumentenfunktion muss das Pedal einfach wieder
freigegeben werden.
HINWEIS:
Bei aktiviertem Spray wird zum Ende der Tätigkeit automa-
tisch ein Luftstrom in die Leitungen geblasen, um gegebenenfalls noch in den
Leitungen verbliebene Restflüssigkeit zu beseitigen.
Mit Instrumenten in Grundstellung
Durch Drücken der Pedalsteuerung wird automatisch sofort jede automatische
Bewegung des Patientenstuhls blockiert.
Joystick für Bewegungen des Behandlungsstuhls ( 3 ).
Folgende Bewegungen werden gesteuert:
Aufwärtsbewegung Patientenstuhl.
Aufwärtsbewegung Rückenlehne.
Abwärtsbewegung Patientenstuhl.
Abwärtsbewegung Rückenlehne.
Zum Anhalten der Bewegung den Joystick loslassen.
HINWEIS: Wenn ein Instrument aktiviert ist oder wenn das BIOSTER-Sy-
stem in Funktion ist, sind alle Bewegungssteuerungen des Patientenstuhls blockiert.
HINWEIS: Die Betriebsart des Joysticks bei abgehobenem Instrument kann
geändert werden (siehe Abschnitt 5.1.1.2.7.).
Funktionsweise linke Taste ( 4 ).
• Langes Drücken (mindestens 2 Sekunden) bei abgehobenem Instrument:
Steuerung Chip-air: Aktivierung eines Luftstrahls an Turbine oder Mikromotor.
Der Luftstrahl wird bei Drücken der Taste gestartet; der Luftstrahl wird bei Loslassen
der Taste gestoppt.
• Kurzes Drücken der Taste mit abgehobenem Instrument:
Ein-/ und Ausschaltung der Sprayfunktion am Instrument.
ACHTUNG!
Die erfolgte Umschaltung wird durch ein kurzes akustisches Signal ge-
meldet.
Das eingeschaltete LED ( 8 ) signalisiert den Betrieb mit aktivierter
Sprayfunktion.
Funktionsweise rechte Taste ( 5 ).
• Langes Drücken (mindestens 2 Sekunden) bei abgehobenem Instrument:
Steuerung Water Clean System: Aktiviert einen Wasserstrahl an den Instrumenten
Turbine, Mikromotor und Zahnsteinentferner, um die Spray-Wasserleitungen dur-
chzuspülen. Der Wasserstrahl wird durch Betätigung der Taste (5) aktiviert; bei
Loslassen der Taste stoppt der Wasserstrahl und es wird automatisch ein Luftstrahl
aktiviert, mit dem das Restwasser in den Spray-Wasserleitungen beseitigt wird.
• Kurzes Drücken der Taste mit abgehobenem Instrument:
Ein-/ und Ausschaltung der Sprayfunktion am Instrument.
ACHTUNG!
Die erfolgte Umschaltung wird durch ein kurzes akustisches Signal ge-
meldet.
Die eingeschalteten LEDs ( 8 ) signalisieren den Betrieb mit Sprayfunktion.
42
42
DE
- GEBRAUCHSANWEISUNGEN
8
7
4
3
4
SPRAY
8
1
6
5
2
a
5
SPRAY

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Full touch s300Full touch s320 tr

Inhaltsverzeichnis