Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Automatisches Desinfektionssystem Bioster /S - Stern Weber FULL TOUCH S280 TRC Gebrauchsanweisungen

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für FULL TOUCH S280 TRC:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

S280 TRC / S300 / S320 TR
Behälterentleerung WHE-System.
Durch diese Funktion lässt sich der Wasserkreislauf des WHE-Systems entleeren, wenn die zahnärztliche Behandlungseinheit über mehrere Tage
hinweg ausgeschaltet bleiben muss.
Für das Entleerungsverfahren, siehe Abschnitt 5.1.1.2.3.
Fehlermeldungen auf dem Display des Bedienpults.
Wenn das System einen anomalen Funktionszustand feststellt, erscheint eine Fehlermeldung auf dem Display (siehe Abschnitt 10).
Wenn es sich bei dem festgestellten Fehler um eine Nebensächlichkeit handelt, bleibt der zahnärztliche Behandlungskomplex in jedem Fall funktion-
sfähig. Falls es sich bei dem festgestellten Fehler um einen schwerwiegenden Fehler handelt, wird der zahnärztliche Behandlungskomplex in den
Sperrzustand versetzt und es muss der technische Kundendienstservice gerufen werden.
Aufbewahrung der PEROXY Ag+.
Für die ordnungsgemäße Lagerung des Produkts wird auf die Hinweise des Herstellers auf der Verpackung verwiesen.
Es ist wichtig, die Verpackung gut verschlossen und an einem kühlen Ort (bei Temperaturen nicht über 25° C) aufzubewahren.
ACHTUNG!
Das Produkt PEROXY Ag+ oder die Wasserstoffperoxydlösung dürfen niemals länger als einen Monat im Innern des Behälters ( a ) verbleiben.
Bei längeren Stillstandzeiten der Praxis (Ferienzeit) muss der Behälter ( a ) vollständig geleert werden.
HINWEIS: Es wird empfohlen, für die Leerung des Behälters eine Absaugkanüle zu verwenden.

7.4. Automatisches Desinfektionssystem BIOSTER /S

Beschreibung des Systems.
Mit Hilfe dieses Systems kann ein automatischer Desinfektionszyklus an den
Wasserkreisläufen der folgenden Instrumente ausgeführt werden.
• alle an der Arztplatte angebrachten Instrumente,
• an der Helferinnenplatte angebrachte Spritze,
• der Saugkanülen (falls das Saugkanülen-Spülsystem vorhanden ist),
• Becher-Wasserleitungen.
Das System ist ferner mit einem Behälter ( a ) ausgestattet, der in der Wasserein-
heit untergebracht ist und ca. 500 ml Desinfektionsflüssigkeit aufnehmen kann.
Der Desinfektionszyklus ist einstellbar und mit einem elektronischen Sicher-
heitssystem ausgerüstet, das den EWG-Vorschriften 93/42 und nachfolgende
Änderungen für medizinische Geräte (Medical Device) entspricht.
ACHTUNG!
Am Ende eines jeden Arbeitstages einen Desinfektionszyklus durch-
führen.
Meldung Desinfektionsflüssigkeit fast aufgebraucht.
Wenn die im Behälter ( a ) vorhandene Desinfektionsflüssigkeit zur Neige
geht,
erscheint auf dem TOUCH-DISPLAY eins spezifisches Anzeige-Icon ( H ),
auf dem Display wird eine Fehlermeldung angezeigt und gleichzeitig ertönen
3 Warnsignaltöne BEEP, die bei jedem Einschalten der Behandlungseinheit
wiederholt werden.
Füllen des Behälters mit Desinfektionsflüssigkeit.
Behandlungseinheiten Serie S280 TRC:
• Die seitliche Abdeckung der Wassereinheit öffnen.
• Den Wasserstoffperoxyd-Behälter ( a ) herausziehen. Dabei darauf achtgeben,
dass dieser dabei nicht angehoben wird.
• Den Deckel ( c ) entfernen und solange Wasserstoffperoxyd in den Behälter
einfüllen, bis er komplett gefüllt ist.
• Den Deckel wieder anbringen und den Behälter wieder platzieren.
• Nun kann die seitliche Abdeckung der Wassereinheit wieder geschlossen
werden.
82
82
DE
- GEBRAUCHSANWEISUNGEN
a
a
H
c
a

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Full touch s300Full touch s320 tr

Inhaltsverzeichnis