Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Reinigen Des Druckers; Reinigung Der Äußeren Oberfläche Des Druckers - Stratasys Serie K1 Bedienerhandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

REINIGEN DES DRUCKERS

REINIGUNG DER ÄUßEREN OBERFLÄCHE DES DRUCKERS
Auf den äußeren Oberflächen des Druckers (Türen und Panels) kann sich Staub ansammeln, so dass sie
regelmäßig gereinigt werden sollten. Die äußeren Oberflächen der Türen und Panel, außer dem Ofenfenster
und der Touchscreen-Anzeige, können mit einem leicht feuchten Mikrofasertuch (im Willkommenskit enthalten)
gereinigt werden. Das Tuch sollte nur ein wenig feucht sein, um sicherzustellen, dass kein Wasser in den
Drucker gerät. Überschüssiges Wasser kann Komponenten im Inneren beschädigen.
REINIGEN DES OFENTÜRGLASES/FENSTERS
Achtung: Verwenden Sie keine Reiniger, die Salmiakgeist und/oder Alkohol
enthalten, da diese das Glas/Fenster des Druckers beschädigen und zur
Vergilbung führen könnten. Sie sollten nur passende Reinigungslösungen
(Novus 1) und ein Mikrofasertuch (im Willkommenskit enthalten) verwenden, um
die Polycarbonatplatte der Druckertür zu reinigen.
Das Sekuritglas der Ofentür kann mit warmem Seifenwasser und einem
Mikrofasertuch (im Willkommenskit enthalten) gereinigt werden.
Das Ofentürfenster besteht aus einer inneren Glasplatte und einer äußeren Polycarbonatplatte (siehe
auf Seite
26) für Details. Die äußere Polycarbonatplatte kann entfernt werden, so dass Sie beide Oberflächen
der Platte reinigen, sowie beide Oberflächen der Glasplatte erreichen können. Führen Sie die folgenden
Schritte durch, um die Polycarbonatplatte zu entfernen und die Oberflächen der Platte und der Glasplatte
zu reinigen.
Achtung: Die äußere Polycarbonatplatte weist eine kratzfeste Beschichtung auf
ihrer äußeren Oberfläche auf. Bestimmte Materialien können die Oberfläche der
Platte jedoch trotzdem beschädigen oder zerkratzen. Seien Sie besonders
vorsichtig, wenn Sie diese Platte entfernen, um die äußere Oberfläche der Platte
nicht zu zerkratzen.
1.
Drücken Sie zum Ausschalten die rote Taste AUS auf der Vorderseite des Druckers (siehe
"Ausschalten des Druckers" auf Seite
Handschuhe, um die folgenden Schritte auszuführen.
2.
Drehen Sie den Schutzschalter in die Position AUS und danach den Stromtrennschalter
ebenfalls in die AUS-Position. (Siehe
Schutzschalters und des Stromtrennschalters.)
3.
Entfernen Sie die acht (8) Daumenschrauben, mit denen die Polycarbonatplatte an der Ofentür
befestigt ist (siehe
4.
Heben Sie die Polycarbonatplatte vorsichtig von der Ofentür ab uns legen Sie sie beiseite. Beim
Ablegen sollte die Platte flach liegen und zwar mit der äußeren Oberfläche (mit der kratzfesten
Beschichtung) nach oben.
125). Lassen Sie den Drucker abkühlen oder tragen Sie
Abbildung 2-7 auf Seite 18
Abbildung
7-33).
für die Position des
247
"Ofentür"

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Fortus 450mc

Inhaltsverzeichnis