2.7
ELEKTRISCHES SCHEMA (Abb. 11)
TPA
V
PI
OP (24 VAC)
RS-485 (24 VAC)
ZEICHENERKLÄRUNG
F1-2.
Schmelzsicherung.(4.AT)
TRA..
Transformator.zum.Einschalten
PI..
Heizungspumpe.hohem.Wirkungsgrad
V..
Gebläse
EA..
Elektrode.zum.Einschalten
ER..
Elektrode.zum.Ablesen
EV1-2..
Spule.Gasventil
TS..
Sicherheitsthermostat
SF..
Abgassonde
TFU..
Thermo-Schmelzsicherung
SM..
Auslasssonde.Heizung.
SR..
Rücklaufsonde.Heizung
TPA..
Transduktor.Wasserdruck
Für den Betrieb 0 ... 10VDC:
- Entfernen Sie das Brückchen JP1
- Verbinden Sie den positiven Pol des Signals mit der Klemme 10 des CN6
- Verbinden Sie den negativen Pol des Signals mit der Klemme 4 des CN4.
86
EV 1-2
ER
JP1..
TA1..
TA2..
SB/SA..
CR..
SE..
OP..
AR..
VZ..
AUX..
RS-485.. Kärtchen.KASKADE/MODBUS
ANMERKUNG: Verbinden Sie den TA1 mit den Klemmen
7-8, nachdem Sie die Brücke entfernt haben.
SM (5 VDC)
TRA
EA
Wahl.TA2.oder.0-10.VDC
Raumthermostat.Bereich.1
Raumthermostat.Bereich.2
Sonde.Warmwasserspeicher.L..2000.(optional)
Fernbedienung.SIME.HOME.(optional)
Außentemperatursonde.(optional)
Programmierungsuhr.(optional)
Fernalarm
Bereichsventil
Hilfsverbindung
SR (5 VDC)
SF (5 VDC)
TFU
TS (24 VDC)
SE (5 VDC)
CR
SB/SA
(5 VDC)
TA1 (24 VRAC)
TA2 (24 VRAC)
0...10 VDC
CODES ERSATZTEILE
VERBINDER:
CN1
Art..nr..6319162
CN2
Art..nr..6319168
CN3
Art..nr..6319164
CN4
Art..nr..6316203
CN5
Art..nr..6316200
CN6
Art..nr..6316202
CN7
Art..nr..6316204
CN9
Art..nr..6316201
CN10 Art..nr..6319165
CN12 Art..nr..6319166
CN13 Art..nr..6319167
CN14 Art..nr..6319169
Abb..11