Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 13
Vacuum Cleaner
User Manual
VCC34801AR
VCC34802AB
VCC34803AD
EN DE FR ES RO IT
PL SL CS BG HU
01M-8832263200-2218-01
01M-8834873200-2218-01
01M-8835393200-2218-01

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Beko VCC34802AB

  • Seite 1 Vacuum Cleaner User Manual VCC34801AR VCC34802AB VCC34803AD EN DE FR ES RO IT PL SL CS BG HU 01M-8832263200-2218-01 01M-8834873200-2218-01 01M-8835393200-2218-01...
  • Seite 13: Bedeutung Der Symbole

    Bitte lesen Sie unbedingt zunächst diese Anleitung! Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde, Vielen Dank, dass Sie sich für dieses Gerät der Marke Beko entschieden haben. Wir hoffen, dass Sie mit diesem Gerät, das mit den höchsten Qualitätsanforderungen und der modernsten Technologie hergestellt wurde, beste Ergebnisse erzielen. Bitte lesen Sie diese Bedienungsanleitung und alle anderen Begleitdokumente aufmerksam, bevor Sie das Gerät verwenden;...
  • Seite 14: Wichtige Sicherheits- Und Umweltanweisungen

    Wichtige Sicherheits- und Umweltanweisungen Dieser Abschnitt enthält Das Gerät darf nur dann von • Sicherheitsanweisungen, Kindern ab 8 Jahren genutzt beim Schutz vor Personen- und werden, wenn sie beaufsichtigt Sachschäden helfen. werden oder gründlich über den Nichtbeachtung dieser richtigen und sicheren Umgang Anweisungen erlischt die gewährte mit dem Gerät aufgeklärt Garantie.
  • Seite 15: Gerät Oder Eingesteckten

    Wichtige Sicherheits- und Umweltanweisungen Ihre Stromversorgung muss mit Gerät vor Regen, Feuchtigkeit • • den Angaben am Typenschild und Wärmequellen schützen. des Gerätes übereinstimmen. Gerät niemals an oder in der • Die Stromversorgung des Nähe von Stellen benutzen, an • Gerätes muss mit einer denen sich leicht brennbare Sicherung von mindestens 16 A...
  • Seite 16: Konformität Mit Weee- Richtlinie Und Entsorgung Von Altgeräten

    Wichtige Sicherheits- und Umweltanweisungen In diesem Fall sollte der Beutel 1.2 Konformität mit WEEE- Richtlinie und Entsorgung von auch dann ersetzt werden, Altgeräten wenn er fast leer (aber Dieses Produkt erfüllt die europäische verstopft) ist. WEEE-Richtlinie (2012/19/EU). Dieses Gerät nicht ohne Filter Produkt trägt ein Klassifizierungssymbol •...
  • Seite 17: Ihr Staubsauger

    13. Einstellknopf der Saugleistung Staubemission 14. Tragegriff Energieeffizienzklasse : A 15. Ein-/Austaste 16. Parkett-/Hartbodenbürste (VCC34802AB) Technische und optische Änderungen 17. Turbobürste (VCC34803AD) vorbehalten. Die am Gerät oder in der Dokumentation angegebenen Werte wurden nach maßgeblichen Standards unter Laborbedingungen ermittelt. Diese Werte können je nach Geräteeinsatz und Umgebungsbedingungen variieren.
  • Seite 18: Bestimmungsgemäße Verwendung

    Nutzung 3.1 Bestimmungsgemäße 3.5 Parkett-/Teppichbürste Verwendung einstellen Das Gerät ist für den Einsatz in Privathaushalten Mit der Verstelltaste an der Parkett-/Teppichbürste vorgesehen; es eignet sich nicht für den (7) können Sie folgende Einstellungen machen: professionellen Einsatz. • Einstellung „ “ für harte Böden und Parkett.
  • Seite 19: Saugleistung Anpassen

    3.8 Zusätzliche Bürsten 3.6.2 Staubanzeige Die Staubanzeige (11) zeigt den Füllstand des 3.8.1 Parkett-/Hartbodenbürste Staubsaugerbeutels an. Wenn die Anzeige mehr (VCC34802AB) als 50% im roten Bereich anzeigt, muss der Staubsaugerbeutel gewechselt werden. (siehe Die Hartbodenbürste (16) wurde für den Einsatz 4.1).
  • Seite 20 Nutzung 3.9 Staubsauger abschalten und verstauen 1. Gerät über die Ein-/Austaste (15) ausschalten und Netzstecker ziehen. 2. Wickeln Sie das Netzkabel mit Hilfe der Taste zur Kabelaufwicklung (12) auf. Vertikale Parkfunktion Haken Sie die Parkett/Teppich-Bürste in den Einsteckplatz an der Unterseite des Gerätes ein. Horizontale Parkfunktion Haken Sie die Parkett-/Teppichbürste in die Aufbewahrungskerbe an der Rückseite des...
  • Seite 21: Reinigung Und Pflege

    Reinigung und Pflege Schalten Sie das Gerät vor seiner Reinigung ab und WARNUNG: Nicht ziehen Sie den Netzstecker. autorisierten Händlern oder dem autorisierten Kundendienst WARNUNG: Reinigen erworbene Staubbeutel weisen das Gerät niemals mit Benzin, keine Originalqualität auf. Diese Lösungsmitteln, Scheuermitteln, Beutel sind von minderer Qualität Metallgegenständen, harten...
  • Seite 22: Handhabung Und Transport

    Reinigung und Pflege 4.3 Aufbewahrung WARNUNG: Bringen Sie die Filter erst an ihren Positionen an, wenn • Verstauen Sie das Gerät sorgfältig, falls Sie es sie vollständig getrocknet sind. längere Zeit nicht benutzen sollten. • Ziehen Sie den Netzstecker. 4.2.1 Motorschutzfilter •...
  • Seite 23 A-1230, Wien http://at.beko.com/ Sehr geehrter Kunde! Vielen Dank, dass Sie sich für ein Qualitätsprodukt von Beko entschieden haben! Unsere Geräte werden nach den neuesten technischen Erkenntnissen entwickelt, produziert und geprüft. Sollte trotzdem eine Störung auftreten, so bitten wir Sie, sich mit Ihrem Fachhändler bzw. mit der Verkaufsstelle in Verbindung zu setzen.
  • Seite 44                                                   ...
  • Seite 45                                                  ...
  • Seite 124 www.beko.com...

Diese Anleitung auch für:

Vcc34801arVcc34803ad

Inhaltsverzeichnis