Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

V-ZUG Hotair Bedienungsanleitung Seite 16

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

14
. . . Anhang
Hinweise zum Heissluftbetrieb
Das viereckige Orignal-Kuchenblech verwenden und das Blech in der nor-
malen Gebrauchslage (nicht umgekehrt) ganz bis an die Backraum-
rückwand einschieben. Damit ist eine optimale Luftzirkulation gewährleistet.
Wichtig ist die richtige Plazierung des Gar-/Backgutes im Backraum. In den
Tabellen ist jeweils die richtige Auflage für das Blech oder den Gitterrost
angegeben.
Es gelten folgende Grundregeln:
b
1 Element (Original-Kuchen-
blech oder Gitterrost)
b
2 Elemente
Bei Verwendung kleiner, z. B. runder, Bleche:
b
1 Blech
b
2 Bleche
Bei Verwendung von Formen, Schalen usw.:
b
1 Form
Kleine Formen vorzugsweise in der Mitte auf dem Gitterrost bzw. Kuchen-
blech plazieren, Cakeformen und längliche Gerichte in der Regel quer
(lange Seite parallel zur Tür).
Hinweis:
Bei Heissluft muss unter Umständen eine tiefere Temperatur gewählt wer-
den als bei Rezeptangaben mit Unter-/Oberhitze.
Ein im Inneren zu wenig durchgebackenes Backgut deutet im Allgemeinen
auf eine zu hohe Backtemperatur hin!
Auflage gemäss Tabelle
Auflage 1 und 4
Auflage 1, im Original-Kuchenblech
Auflage 1, im Original-Kuchenblech und
Auflage 4, auf dem Gitterrost
(oder in einem weiteren Original-Kuchen
blech, als Zubehör erhältlich).
Auflage 1, auf Gitterrost oder
Kuchenblech

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis