Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Platzbedarf Für Die Installation; Schwingungsdämpfer (Option) - Swegon Celest+ Bedienungs- Und Wartungshandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Man muss eine solide Grundlage schaffen, auf der das Gerät positioniert wird. Diese Grundlage muss absolut eben
und horizontal sein und die Ausmaße müssen der Einheit entsprechen. Diese Vorsichtsmaßnahmen sind unbedingt
nötig, wenn man die Einheit auf unstabilem Boden aufstellen will (verschiedene Geländearten, Garten, usw.). In
Abbildung 2 ist die Struktur einer typischen Auflagerplatte gezeigt.
Die Auflagerplatte muss wie folgt beschaffen sein:
Sie muss aus einem geeignetem Fundament gewonnen werden, mit einer Höhe von ca. 15-20 cm im Verhältnis
zum umliegenden Boden;
Sie muss eine angemessene Korkdichtung besitzen, die am Rand versiegelt ist,
eben, horizontal und in der Lage, 150% des Betriebsgewichts des Gerätes zu tragen.
Sie muss 30 cm länger und breiter als das Gerät sein.
Die Einheiten übertragen geringe Vibrationen auf den Boden. Es ist jedoch in jedem Fall ratsam, zwischen
Grundrahmen und Aufstellfläche ein Hartgummiband einzusetzen.
Sollte eine höhere Isolierung erforderlich sein, ist die Verwendung von Schwingungsdämpfern zweckmäßig, die als
Zubehör erhältlich sind.
Erfolgt die Installation auf einem Dach oder in Zwischenstockwerken, müssen die Einheit und die Leitungen von
Wänden und Decken isoliert werden. Die Einheiten sollten auf alle Fälle nicht in Nähe von privaten Büros,
Schlafzimmern oder Zonen, in denen eine niedrige Schallemissionen erwünscht ist, aufgestellt werden. Außerdem
ist es ratsam, die Installation nicht in Engpässen oder engen Umgebungen auszuführen, um einen Nachhall zu
vermeiden.
Die mit den Standardregistern ausgerüstete Maschine darf nicht in Umgebungen mit chemisch aggressiver
Atmosphäre installiert werden, um Korrosionserscheinungen zu vermeiden.
Besonders ist auf Natriumchlorid enthaltende Atmosphären zu achten, die die Korrosion aufgrund galvanischer
Ströme verstärken, daher ist die Aufstellung des Geräts mit unbehandelten Registern in Meeresumgebung
unbedingt zu vermeiden.
Zur Aufstellung in Meeresumgebung oder stark verunreinigenden Industriezonen müssen Register mit
Korrosionsschutzbehandlung der Oberflächen oder vom Typ Kupfer-Kuper oder Kupfer-Kupfer/verzinnt verlangt
werden.
Wenden Sie sich bitte in jedem Fall an unsere Verkaufsabteilung, um die am besten geeignete Lösung zu finden.
7.1 Platzbedarf für die Installation
7.1
Platzbedarf für die Installation
7.1
7.1
Platzbedarf für die Installation
Platzbedarf für die Installation
Die zu berücksichtigenden Betriebsfreiräume sind den Dimensionszeichnungen zu entnehmen, die der
Gerätedokumentation beiliegen.
Es ist von fundamentaler Wichtigkeit, für ein geeignetes Luftvolumen sowohl beim Ansaugen als auch bei der
Luftzufuhr des Verflüssigerregisters zu sorgen.
Es ist wichtig, zwischen Ansaugen und Zufuhr Luftumlauferscheinungen zu vermeiden, die die Leistungen der
Einheit verringern würden oder geradezu eine Unterbrechung des normalen Betriebs erzeugen würden.
Die Anwesenheit von besonders hohen Mauern in der Nähe des Gerätes beeinträchtigt den Betrieb.
Bei nebeneinander aufgestellten Einheiten muss der Mindestabstand 3 Meter betragen.
Wir raten auf jeden Fall, genügend Abstand zu lassen, um das eventuelle Herausnehmen größerer Bauteile wie
Wärmetauscher, Verdichter oder Pumpen zu ermöglichen.
7.2 SCHWINGUNGSDÄMPFER (OPTION)
7.2
SCHWINGUNGSDÄMPFER (OPTION)
7.2
7.2
SCHWINGUNGSDÄMPFER (OPTION)
SCHWINGUNGSDÄMPFER (OPTION)
Um
die
übertragenen
Schwingungsdämpfern aus Gummi oder mit Federn, die als Zubehör geliefert werden, zu installieren.
Die Dimensionszeichnung mit Abdruck am Boden, dem Gerät beigelegt, gibt die Position und die Tragfähigkeit
jedes einzelnen Schwingungsdämpfers an.
Die Befestigung der Schwingungsdämpfer muss vor der Aufstellung des Geräts auf dem Boden erfolgen.
Auflag
erplatt
e
Vibrationen
möglichst
Versiegelu
ngsmittel
Korkdichtung
Boden
Abb. 2
gering
zu
halten,
8
wird
empfohlen,
das
Gerät
auf

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Maroon 2

Inhaltsverzeichnis