Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Betrieb Mit Wasser Zum; Verflüssiger Bei Niedriger Temperatur; Ablass Der Sicherheitsventile; Anschlüsse Für Gespl - Swegon Celest+ Bedienungs- Und Wartungshandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

8.7 Betrieb mit Wasser zum Verflüssiger bei niedriger Temperatur (Ein
8.7
8.7
8.7
Betrieb mit Wasser zum Verflüssiger bei niedriger Temperatur (Einheit Wärmepumpe)
Betrieb mit Wasser zum Verflüssiger bei niedriger Temperatur (Ein
Betrieb mit Wasser zum Verflüssiger bei niedriger Temperatur (Ein
Die serienmäßigen Einheiten sind nicht konstruiert, um bei zu niedrigen Wassertemperaturen am Verflüssiger
betrieben zu werden (für die Grenzwerte sehe man das technische Beiheft). Um unterhalb dieses Grenzwerts zu
arbeiten, ist die Einheit eventuell baulich zu verändern. Sollte dies erforderlich sein, kontaktieren Sie bitte unser
Unternehmen.

8.8 Ablass der Sicherheitsventile

8.8
Ablass der Sicherheitsventile
8.8
8.8
Ablass der Sicherheitsventile
Ablass der Sicherheitsventile
Im Kältemittelkreislauf sind Sicherheitsventile vorhanden. Einige Normen schreiben vor, dass der Auslass dieser
Ventile nach außen geleitet werden muss, und zwar über ein entsprechendes Rohr, dessen Durchmesser mindestens
so groß wie der des Ventilausgangs sein muss und dessen Gewicht nicht auf dem Ventil lasten darf.
9 9 9 9 ANSCHLÜSSE FÜR GESPLITTETE ANLAGEN
ANSCHLÜSSE FÜR GESPLITTETE ANLAGEN
ANSCHLÜSSE FÜR GESPLITTETE ANLAGEN
ANSCHLÜSSE FÜR GESPLITTETE ANLAGEN
Dimensionierung und Ausführung der Kühlleitungen wirken sich auf die Zuverlässigkeit und Leistung des Produkts
aus. Die folgenden Abschnitte enthalten einige Empfehlungen zur Realisierung der Kühlleitungen, für deren
Fehlerfreiheit aber in jedem Fall der Anlagenerrichter verantwortlich ist.
9.1 Kühlanschlüsse
9.1
Kühlanschlüsse
9.1
9.1
Kühlanschlüsse
Kühlanschlüsse
Die Einheiten mit getrennten Teilen in der Version LE (Verflüssigereinheit) und LE/HP (umschaltbare
Verflüssigereinheit) müssen durch Kühlleitungen mit dem Verdampfer oder mit dem Verflüssiger verbunden
werden.
Für die Einheiten in der Ausführung mit getrennten Teilen wird der Verlauf der Kühlleitungen durch die Anordnung
der Leitungen selbst und durch die Gebäudestruktur bedingt.
In jedem Fall müssen die Rohrleitungen so kurz wie möglich sein, um die Druckverluste einzuschränken und die im
Kühlkreislauf vorhandene Kühlmittelmenge auf ein Minimum zu reduzieren. Eine Höchstlänge der Rohrleitungen
von 30 Metern ist erlaubt.
Unser Unternehmen steht Ihnen für jede diesbezügliche Information gern zur Verfügung.
Größen
Größen
Größen
Größen
Zulässige Höchstlänge der Kühlleitungen
Maximaler Höhenunterschied zwischen den Teilen mit Celest+ auf höherer
Ebene in Bezug auf das Verdampfer-/Verflüssigerregister
Maximaler Höhenunterschied zwischen den Teilen mit Celest+ auf niedrigerer
Ebene in Bezug auf das Verdampfer-/Verflüssigerregister
9.2 Maßnahmen zur Herstellung der Kühlleitung
9.2
Maßnahmen zur Herstellung der Kühlleitung
9.2
9.2
Maßnahmen zur Herstellung der Kühlleitung
Maßnahmen zur Herstellung der Kühlleitung
Je nach der betreffenden Position der Teile und den Versionen sind einige Maßnahmen zu befolgen, was die
Herstellung der Kühlleitung betrifft.
Der Durchmesser der Rohrleitung kann je nach Größe und Version jeweils der Tabelle 4 entnommen werden.
Bei Einheiten, die mit Pumpenaggregat ausgestattet sind und in Anlagen mit einem
Glykolanteil von mehr als 30% verwendet werden, muss bei der Bestellung eine
technische Prüfung angefordert werden, um die Kompatibilität der Pumpen festzustellen
und eventuell die optimale Lösung zu finden. Diese könnte den Einsatz eines spezifischen
Hydraulikmoduls oder die Anwendung von Pumpen mit speziellen Dichtungen und
Elektromotoren erforderlich machen.
Achtung: Der Auslass sollte stets in Zonen geleitet werden, in denen der Strahl Personen
keinen Schaden zufügen kann.
Achtung: Die folgenden Operationen sehen die Realisierung von Rohrleitungen unter Druck
und Lötverbindungen vor, die von spezialisiertem Personal mit der entsprechenden
Qualifikation unter Berücksichtigung der geltenden Vorschriften auszuführen sind.
TABELLE 3 - Länge und maximale Höhenunterschiede der Kühlleitungen
15
heit Wärmepumpe)
heit Wärmepumpe)
heit Wärmepumpe)
9 9 9 9 - - - - 15
15
20- - - - 26
20
26- - - - 30
30
15
15
20
20
26
26
30
30
20 m
30 m
15 m
30 m
8 m
8 m

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Maroon 2

Inhaltsverzeichnis