Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wasseranschluss; Wasseranschluss Anw; Ärmetauscher; Mindestwasserinhalt Der - Swegon Celest+ Bedienungs- Und Wartungshandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

8 8 8 8 WASSERANSCHLUSS

WASSERANSCHLUSS
WASSERANSCHLUSS
WASSERANSCHLUSS
8.1 Wasseranschluss an Wärmetauscher
8.1
Wasseranschluss an Wärmetauscher
8.1
8.1
Wasseranschluss an Wärmetauscher
Wasseranschluss an Wärmetauscher
8.2 Mindestwasserinhalt der Anlage
8.2
Mindestwasserinhalt der Anlage
8.2
8.2
Mindestwasserinhalt der Anlage
Mindestwasserinhalt der Anlage
Die Verdichter können in diskontinuierlichem Betrieb arbeiten, wenn die vom Abnehmer angeforderte Kühlleistung
im Allgemeinen nicht der vom Gerät gelieferten entspricht.
Es muss eine derartige Trägheit in der Anlage garantiert werden, dass die Schwankungen der Wassertemperatur
innerhalb bestimmter Grenzen gehalten werden, die den einwandfreien Betrieb der Einheit nicht gefährden und
gleichzeitig eine gute Stabilität der Wassertemperatur gewährleisten. Die folgende mathematische Formel
ermöglicht die Berechnung des Mindestwasserinhalts Anlagenseite:
: Wasserinhalt der Anlage [l]
: Von der Einheit gelieferte Leistung [kW]
Sollten die oben genannten Mengen nicht erreicht werden, ist ein Speichertank vorzusehen, der gemeinsam mit
dem Fassungsvermögen der Anlage den oben genannten Wert erzielt.
Dieser Speichertank braucht keine besonderen Voraussetzungen zu erfüllen, er ist nur sorgfältig zu isolieren, wie
auch die Kaltwasserleitungen, um Kondensationserscheinungen zu vermeiden und die Leistung der Anlage nicht zu
beeinträchtigen.
8.3 ANLEITUNG ZUR MONTAGE DES WASSERDURCHFLUSSWÄCHTERS
8.3
ANLEITUNG ZUR MONTAGE DES WASSERDURCHFLUSSWÄCHTERS
8.3
8.3
ANLEITUNG ZUR MONTAGE DES WASSERDURCHFLUSSWÄCHTERS
ANLEITUNG ZUR MONTAGE DES WASSERDURCHFLUSSWÄCHTERS
Die Leitungen reinigen, damit keine metallischen Rückstände den einwandfreien Betrieb des Durchflusswächters
beeinträchtigen.
Den Durchflusswächter an den Anschluss mit Außengewinde am Ausgang des Verdampfers (Abb. 4)
anschließen, der mit dem folgenden Etikett gekennzeichnet ist:
Bei der Ausführung des Anschlusses mit Teflonband abdichten.
Es ist äußerst wichtig, dass der Wasserzulauf entsprechend den Angaben am Typenschild
ausgeführt wird:
KALTWASSER
Andernfalls besteht die Gefahr des Gefrierens des Verdampfers, da die Überwachung durch
den Frostschutz-Thermostat zunichte gemacht würde.
Falls das Gerät nicht mit integriertem Inverter (d.h. direkt vom Hersteller geliefert)
ausgestattet ist, muss der Wasserkreislauf derart hergestellt werden, dass die
Wasserdurchflussmenge zum Wärmetauscher bei jeder Betriebsbedingung konstant bleibt.
Andernfalls bestünde die Gefahr, dass das Kühlmittel sich im Verdichtereingangsbereich
wieder verflüssigt und somit den Verdichter beschädigen könnte.
Während der Durchführung des Hydraulikanschlusses niemals mit offenem Feuer in der
Nähe oder im Innern der Einheit hantieren.
4
12

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Maroon 2

Inhaltsverzeichnis