2.2. Spezialwerkzeuge für R410A
Werkzeugname
Der Druck ist hoch und kann nicht mit einem Manometer
(R22) gemessen werden. Der Durchmesser aller Anschlüs-
Manometeranschluss-
se wurde geändert, um zu verhindern, dass es versehentlich
garnitur
zu einer Vermischung mit anderen Kältemitteln kommt.
Es wird empfohlen, Manometer mit Dichtungen -0,1 bis 5,3
MPa zu verwenden (-1 Bis 53 bar) bei Hochdruck.
-0,1 bis 3,8 MPa (-1 bis 38 bar) für Niederdruck.
Zur Erhöhung der Druckfestigkeit wurden Schlauchmaterial
Einfüllschlauch
und Rohrgröße geändert. (R410A)
Durch Installation eines Vakuumpumpenadapters kann eine
herkömmliche Vakuumpumpe verwendet werden.
Vakuumpumpe
(Der Gebrauch einer Vakuumpumpe mit einem seriellen Mo-
tor ist untersagt.)
Gasleckdetektor
Spezieller Gasleckdetektor für FKW-Kältemittel R410A.
Kupferleitungen
Es ist erforderlich, nahtlose Kupferrohre zu verwenden, und es ist wünschenswert,
dass die Menge an restlichem Öl weniger als 40 mg / 10 m ist. Verwenden Sie kein
Kupferrohr mit einem eingedrückten, verformten oder verfärbten Bereich (vor allem
auf der Innenfläche). Andernfalls können Erweiterungsventil oder Kapillarrohr durch
Kontaminationen verstopft werden.
Da bei einer Klimaanlage, die R410A verwendet, höhere Drücke als mit dem R22 auftreten,
ist es erforderlich, geeignete Materialien zu verwenden.
• V erwenden Sie nicht die bestehenden (für R22) Rohrleitungen und Bördelmuttern.
Wenn die vorhandenen Materialien verwendet werden, wird der Druck im Kältemittel-
kreislauf steigen und Fehler, Beschädigungen etc. verursachen (die Spezial R410A
Materialien verwenden.)
• B enutzen Sie nur (auffüllen oder austauschen) das angegebene Kältemittel (R410A).
Die Verwendung eines nicht näher bezeichneten Kältemittels kann Fehlfunktionen,
Platzen oder Verletzungen verursachen.
• M ischen Sie kein Gas oder Verunreinigungen außer das angegebene Kältemittel
(R410A). Einströmende Luft oder Anwendung eines nicht näher bezeichneten Mate-
rials, macht den Innendruck des Kühlkreises zu hoch und kann Fehlfunktionen, der
Rohrleitungen oder Verletzungen sowie Platzen verursachen.
• F ür angemessenes Arbeit der Klimaanlage, installieren Sie sie wie in diesem Hand-
buch beschrieben.
• Z um Anschließen des Innengeräts und Außengeräts verwenden Sie die Leitungen
der Klimaanlage und die Verkabelung, die ihnen durch Ihren lokalen Händler zur
Verfügung steht. Dieses Handbuch beschreibt die richtigen Verbindungen unter
Verwendung eines solchen Montage-Sets.
• S chalten Sie die Stromversorgung nicht vor dem Abschluss sämtlicher Arbeiten ein.
Dieses Handbuch beschreibt nur, wie das Innengerät zu installieren ist. Um das Außen-
gerät (falls vorhanden) zu installieren, schauen Sie in die Installationsanleitung, die mit
jedem Produkt geliefert wird.
• Achten Sie darauf, dass Sie die Klimaanlage nicht zerkratzen, wenn Sie sie berühren.
• Erklären Sie dem Kunden nach der Installation den ordnungsgemäßen Betrieb, mit Hil-
fe der Betriebsanleitung.
2.3. Zubehör
Folgendes Installationszubehör ist im Lieferumfang enthalten. Verwenden Sie diese nach Bedarf.
Name und Form
Betriebshandbuch
Installationshandbuch
(dieses Handbuch)
Wandhaken Halterung
Fernbedienung
Akku
Fernbedienungshalterung
De-2
Von R22 auf R410A wechseln
WARNUNG
WARNUNG
VORSICHT
Menge
Name und Form
Gewebeband
1
Blechschraube (Groß)
1
Blechschraube (Klein)
1
Luftreinigungsfilter
1
Filterhalter
2
Ablaufschlauchisolierung
1
Die folgenden Artikel sind notwendig, um die Klimaanlage zu installieren. (Die Artikel sind
nicht in der Klimaanlage enthalten und müssen separat erworben werden.)
Name
Verbindungsrohr Zubehör
Verbindungskabel (4-Leiter)
Wandleitung
Schmuckband
Vinylband
2.4. Optionale Teile
Siehe jedes Installationshandbuch, für die Methode zur Installation von optionalen Teilen.
Teilname
Kabel-Fernbedienung*
Kabel-Fernbedienung**
Kabel-Fernbedienung**
Einfache Fernbedienung*
Kommunikations-Kit
Kommunikations-Kit
Externer Verbindungsbausatz
Externe Eingangs- und Aus-
gangs-Platine (PCB) ***
PCB Kit
* Optionales Kommunikations-Kit (UTY-XWNX) ist für die Installation erforderlich.
** Optionales Kommunikations-Kit (UTY-TWRX) ist für die Installation erforderlich.
*** Optionales Kommunikations-Kit (UTY-XCSXZ1) ist für die Installation erforderlich.
3. ALLGEMEINE TECHNISCHE DATEN
Dieses INSTALLATIONSHANDBUCH gibt einen kurzen Überblick, wo und wie die Klimaanlage zu
installieren ist. Bitte lesen Sie den gesamten Anweisungssatz für die Innen- und Außengeräte und
stellen Sie sicher, dass alle aufgeführten Zubehörteile vor Beginn im System vorliegen.
3.1. Art von Kupferrohr und Isolationsmaterial
Siehe Installationshandbuch des Außengeräts für die Beschreibung der Länge der
Verbindungsleitung oder Unterschied seiner Erhebung.
Gasrohrgröße (Dicke) [mm]
15,88 (5/8 Zoll)
Ø
• W ickeln Sie die Wärmeisolierung sowohl um die Gas- als auch um die Flüssigkeitsleitung.
Unterlassene Wärmedämmarbeiten oder falsche Wärmedämmarbeiten können
Wasserlecks verursachen.
• I n einem Umkehrzyklusmodell verwenden Sie die Wärmedämmung mit einer
Hitzebeständigkeit von über 120 ° C.
• W enn die zu erwartende Feuchtigkeit des Einbauorts der Kältemittelleitungen höher
als 70% ist, wickeln Sie die Wärmedämmung rund um die Kältemittelleitungen.
Wenn die erwartete Feuchte zwischen 70% und 80% ist, verwenden Sie eine
Wärmedämmung mit einer Dicke von15 mm oder mehr.
Wenn die erwartete Feuchte höher als 80% ist, verwenden Sie eine
Wärmedämmung mit einer Dicke von20 mm oder mehr.
• D ie Verwendung einer dünneren Wärmedämmung als oben angegeben, kann eine
Kondensation auf der Oberfläche der Isolierung verursachen.
• V erwenden Sie eine Wärmedämmung mit Wärmeleitfähigkeit von 0,045 W/(m•K)
oder weniger, bei 20 °C.
Menge
1
3.2. Für die Installation erforderliche Zusatzmaterialien
A. Kühlband (bewehrt)
B. Isolierte Klammern oder Klemmen für Verbindungsdraht (Siehe Ihren örtlichen elektri-
schen Vorschriften.)
8
C. Kitt
D. Kühlschmiermittel
E. Klemmen oder Sättel, um die Kältemittelleitung zu sichern
2
4. ELEKTRISCHE ANFORDERUNGEN
Das Innengerät wird vom Außengerät angetrieben. Versorgen Sie das Innengerät nicht
durch separate Stromquellen.
2
Der Standard für elektrische Leitungen und Geräte variieren je nach Land oder Region.
2
Bevor Sie elektrische Arbeit starten, bestätigen Sie daher die damit verbundenen Vor-
schriften, Bestimmungen oder Standards.
Kabel
Leitergröße [
1
Verbindungska-
bel
Max. Kabellänge: Begrenzen Sie Spannungsabfall auf weniger als 2%. Erhöhen den Ka-
beldurchmesser, wenn der Spannungsabfall 2% oder mehr ist.
Menge
Name
1
Wandabdeckung
1
Sattel
1
Ablaufschlauch
1
Blechschrauben
1
Dichtungsmittel
Modellname
Anwendung
UTY-RVN*M
Für den Klimaanlagenbetrieb
UTY-RNR*Z1
Für den Klimaanlagenbetrieb
UTY-RLR*
Für den Klimaanlagenbetrieb
UTY-RSN*M
Für den Klimaanlagenbetrieb
UTY-XWNX
Zur Installation optionaler Teile
UTY-TWRX
Zur Installation optionaler Teile
Zur Steuerung des Eingangs/Aus-
UTY-XWZX
gangsport
UTY-GXXB
Um externe Geräte anzuschließen
UTY-XCSXZ1
Zur Installation optionaler Teile
VORSICHT
Flüssigkeitsrohrgröße (Dicke) [mm]
9,52 (3/8 Zoll)
Ø
VORSICHT
WARNUNG
2
]
Typ
mm
3 Kabel + Erde (Masse),
1,5
Typ 60245 IEC 57
Menge
1
1 Set
1
1 Set
1
Anmerkungen
1 Ø 230 V