Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einbau - SCHUBERTH C3 Pro Gebrauchsanweisung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für C3 Pro:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
C. DEr HElM
3. Überprüfen Sie die Funktion der
Visiermechanik, indem Sie das
Visier einmal bis zum Anschlag
öffnen.
®
PINLOCK
-LINSE

Einbau

1. Legen Sie die Pinlock
®
-Linse so in
das Haupt visier ein, dass es auf
einer Seite bereits im Haltebolzen
liegt und die Silikon dichtung sich
auf der dem Außen visier zuge-
wandten Seite befindet.
2. Greifen Sie nun an der gegenüber-
lie gen den Seite die Pinlock
®
an der oberen und unteren Quer-
kante und drücken Sie das Ende
der Innenscheibe mit dem Zeige-
finger in eine leichte S-Form. Nun
lässt sich die Ausspa rung leicht
über den Haltebolzen einführen
®
und Sie können die Pinlock
loslassen.
18
-Linse
-Linse
3. Die Pinlock
®
-Linse sollte nun
im Außen visier aufliegen, wobei
die Unterkante der Pinlock
®
Linse parallel zur Unterkante des
Haupt visiers verlaufen sollte. Um
bei Bedarf die Lage der Pinlock
Linse zu ändern, biegen Sie das
Visier mit den Handballen vor sich-
tig so weit auseinander, bis sich
die Pinlock
®
-Linse entsprechend
verschieben lässt.
4. Kontrollieren Sie rundherum das
gleichmäßige Anliegen der Silikon-
dichtung an der Visierscheibe. Nur
so ist ein einwandfreies Antibe-
schlagverhalten gewährleistet.
5. Entfernen Sie gegebenenfalls die
Schutzfolie der Pinlock
®
-Linse.
Ausbau
1. Legen Sie zur Demontage der
Pinlock
®
-Linse das Visier auf einen
weichen, sauberen Lappen. Die
Oberkante des Visiers sollte Ihnen
zugewandt sein.
2. Um gegebenenfalls die Vorspan-
nung der Pinlock
®
-Linse etwas zu
verrin gern, können Sie das Visier
mit den Handballen vor sichtig
so weit auseinander biegen, bis
sich bei gleichzeitigem Druck mit
den Daumen die Pinlock
®
-Linse
löst und ca. 2-3 mm nach vorne
bewegt.
-
®
-
19

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis