Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Abtropfschale Entleeren; System Entleeren; Gerät Entkalken - Rommelsbacher EKS 1510 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

 Edelstahl-Hülse zum Abnehmen am Schaft
fassen, nach rechts drehen und entriegeln.
‚ Anschließend die Hülse nach unten abziehen.
Keine Scheuer- und Lösungsmittel oder scharfen Gegenstände verwenden!
Gerät und Zubehörteile keinesfalls mit einem Dampfreiniger behandeln!

Abtropfschale entleeren

• Die Abtropfschale sammelt Restwasser, das bei der Benutzung des Gerätes entsteht.
• Ein Schwimmer im Inneren der Abtropfschale zeigt den Füllstand an. Ist im vorderen Bereich der Abtropfschale der
Schwimmer mit roter Markierung und mit dem Hinweis „MAX" erkennbar, ist die Schale unbedingt zu leeren.
• Achten Sie bei der Entnahme der Abtropfschale darauf, dass Sie kein Restwasser verschütten.

System entleeren

• Für den Transport sowie bei längerer Nichtbenutzung des Gerätes empfehlen wir, das System von Restwasser zu
entleeren.
• Hierzu den Wassertank entfernen und ein Auffanggefäß unter die Heißwasser-/Dampfdüse stellen.
• Heißwasser-Bezug starten bis kein Wasser mehr austritt, danach Heißwasser-Bezug stoppen.
Gerät entkalken
• Um eine einwandfreie Funktion zu gewährleisten, muss das Gerät in regelmäßigen Abständen entkalkt werden.
• Je nach Härtegrad des Leitungswassers ist die Entkalkung nach 30 – 50 Litern Bezug, spätestens jedoch nach 2
Monaten durchzuführen. Wir empfehlen, die Entkalkung zusammen mit einem Filterwechsel vorzunehmen.
• Beachten Sie bei der Entkalkung die nachstehenden Anweisungen!
• Zur Entkalkung empfehlen wir die Verwendung von flüssigem Entkalkungsmittel namhafter Hersteller. Beachten Sie
die Informationen des jeweiligen Herstellers.
• Nach dem Entkalken ist ein ausreichendes Spülen des Systems erforderlich.
• ACHTUNG: Gerät nur im kalten Zustand und ohne Wasserfilter entkalken!
Schritt 1:
Wassertank entnehmen und Wasser
entleeren (ggf. vorher den Siebträger
entfernen).
18
Austrittsloch der Heißwasser-/Dampfdüse
gründlich reinigen!
Schritt 2:
Filterpatrone entnehmen.
 Edelstahl-Hülse zum Aufstecken am Schaft
fassen und auf die Düse aufschieben.
‚ Anschließend nach links drehen und verriegeln.
Schritt 3:
Wassertank mit Entkalkungs-Lösung
befüllen.
Achten Sie dabei auf die „MAX"
Markierung!
Schritt 4:
Wassertank einschieben.
Achten Sie darauf, dass der
Wassertank bis zum Anschlag auf die
Dichtung geschoben wird.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis