Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Option Rom Scan Aktivieren - Fujitsu PRIMERGY BX924 S3 Wartungshandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für PRIMERGY BX924 S3:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Grundlegende Softwareverfahren
Ê Wählen Sie den Controller aus der Geräteliste aus, um eine Auflistung der
verfügbaren Treiber und Firmware anzuzeigen.
Ê Wählen Sie die gewünschte Datei aus und klicken Sie für weitere
Anweisungen auf Download.
I
Beachten Sie den folgenden Hinweis, wenn Sie den ServerView
Operation Manager (SVOM) zur Administration des Server Blades
verwenden:
Gehen Sie nach dem Austauschen der Ethernet- oder Fibre-Channel-
Mezzanine-Karte wie folgt vor:
Ê Öffnen Sie den SVOM. System Status – Network – Network Adapters –
Monitored Components Menü.
Ê Klicken Sie für die ausgetauschte Mezzanine-Karte auf die
Schaltfläche Acknowledge.
Anschließend wird der Status der Komponente auf "OK" gesetzt. Um
den neuen Status zu sehen, müssen Sie die Driver Monitor Ansicht mit
Refresh aktualisieren.
5.2.5

Option ROM Scan aktivieren

Zum Konfigurieren einer Mezzanine-Karte, die eingebaut oder ausgetauscht
wurde, muss Option ROM im System Board-BIOS aktiviert werden. Die
Firmware der Karte wird beim erneuten Starten vom System-BIOS aufgerufen
und kann eingegeben und konfiguriert werden.
Option ROM kann dauerhaft (z. B. bei einem Boot-Controller, der häufig
eingerichtet werden muss) oder vorübergehend für eine einmalige
Konfiguration aktiviert werden.
I
Für SAN-/iSCSI-Boot muss der Option ROM der Karte dauerhaft aktiviert
sein.
Bei einer dauerhaften Aktivierung von Option ROM eines Controllers sollten Sie
beachten, dass nur zwei Option ROMs gleichzeitig im System Board-BIOS
aktiviert sein dürfen.
Ê Öffnen Sie eine virtuelle Konsole für das Server Blade, wie in Abschnitt
"Grafische Konsolenumleitung (AVR) zu einem Server Blade starten" auf
Seite 71
beschrieben.
Ê Schalten Sie das Server Blade ein oder starten Sie es erneut.
92
Upgrade und Maintenance Manual
BX924 S3

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis