Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bios-Einstellungen Speichern; Irmc-Einstellungen Speichern; Remote Storage Mit Dem Verwalteten Server Blade Verbinden - Fujitsu PRIMERGY BX924 S3 Wartungshandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für PRIMERGY BX924 S3:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Grundlegende Softwareverfahren
5.1.3

BIOS-Einstellungen speichern

Eine Beschreibung zum Sichern der BIOS-Einstellungen finden Sie im Kapitel
"Menü Save & Exit" des Handbuches "D3143 BIOS Setup Utility für PRIMERGY
BX924 S3".
Befolgen Sie für Japan die separat bereitgestellten Anweisungen.
5.1.4

iRMC-Einstellungen speichern

Ê Öffnen Sie die Management-Blade-Web-Oberfläche.
Ê Öffnen Sie das Menü Components - System - Server Blade - Server Blade-x.
Ê Klicken Sie im Statusbereich des Server Blade-Menüs auf die Schaltfläche
Remote Management.
Die iRMC-Web-Oberfläche wird geöffnet, über die Sie die Remote-
Administration des Server Blades steuern können.
Ê Öffnen Sie die Option iRMC S3 - Save Configuration.
Ê Klicken Sie auf die Schaltfläche Save All im Abschnitt "Save iRMC S3
Firmware settings in ServerView
Ê Speichern Sie die Backup-Datei im System des FST.
5.1.5
Remote Storage mit dem verwalteten Server Blade
verbinden
Die Management-Blade-Web-Oberfläche verwendet die iRMC-Funktion
Bereitstellung von fernen Speichermedien (Remote Storage), um dem Server Blade
ein virtuelles Laufwerk bereitzustellen, das sich an einer anderen Stelle im
Netzwerk befindet. Mit dieser Funktion kann das Server Blade von einem
Remote-DVD-Laufwerk oder einer ISO-Datei gestartet werden.
Zum Starten der Funktion Bereitstellung von fernen Speichermedien (Remote
Storage) für das Server Blade gehen Sie wie folgt vor:
Ê Öffnen Sie die Management-Blade-Web-Oberfläche.
Ê Öffnen Sie das Menü Components – System – Server Blades – Server Blade-x ,
um zu dem gewünschten Server Blade zu gelangen.
74
®
WinSCU XML format".
Upgrade und Maintenance Manual
BX924 S3

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis