Parameter
1-90 Thermischer Motorschutz
Option:
Funktion:
[22] ETR-Alarm -
Die thermische Motorberechnung wird
Erweiterte
anhand der tatsächlichen Last und Uhrzeit
Erkennung
sowie anhand der Motorfrequenz gestartet,
wenn der Motorstrom über 110 % des
Motornennstroms liegt. Eine weitere
Möglichkeit besteht darin, die thermische
Motorberechnung zu starten, wenn der
Motorstrom unter 110 % des
Motornennstroms liegt und das aktuelle
Limit ausgelöst wird.
1-93 Thermistoranschluss
Option:
Funktion:
HINWEIS
Diesen Parameter können Sie bei
laufendem Motor nicht einstellen.
HINWEIS
Stellen Sie den Digitaleingang in
Parameter 5-03 Digitaleingang 29 Funktion
auf [0] PNP - Aktiv bei 24 V ein.
Wählen Sie den Eingang für den Anschluss des
Thermistors (PTC-Sensor) aus. Bei der
Verwendung eines Analogeingangs kann
dasselbe Analogsignal nicht als Sollwert in
Parameter 3-15 Variabler Sollwert 1 bis
Parameter 3-17 Variabler Sollwert 3,
Parameter 20-00 Istwertanschluss 1,
Parameter 20-03 PID-Prozess Istwert 2,
Parameter 24-06 Fire Mode Reference Source und
Parameter 24-07 Istwertquelle Notfallbetrieb
verwendet werden.
[0]
Ohne
Stellen Sie die Thermistorquelle nicht ein.
*
[1]
Analog-
Verwenden Sie Analogeingang 53 als Thermistor-
eingang
quelle.
53
[6]
Digital-
Verwenden Sie Digitaleingang 29 als Thermistor-
eingang
quelle.
29
MG18B503
Programmierhandbuch
Danfoss A/S © 05/2018 Alle Rechte vorbehalten.
3
3
41