Einführung
1
1
1.4 Sicherheitsmaßnahmen
WARNUNG
HOCHSPANNUNG
Bei Anschluss an Versorgungsnetz, DC-Versorgung oder
Zwischenkreiskopplung führen Frequenzumrichter
Hochspannung. Erfolgen Installation, Inbetriebnahme
und Wartung nicht durch qualifiziertes Personal, kann
dies zu schweren Verletzungen oder sogar zum Tod
führen!
•
Installation, Inbetriebnahme und Wartung
dürfen ausschließlich von qualifiziertem
Personal durchgeführt werden.
•
Verwenden Sie vor der Durchführung von
Wartungs- oder Reparaturarbeiten ein
geeignetes Spannungsmessgerät, um sicherzu-
stellen, dass der Frequenzumrichter keine
Spannung mehr führt.
WARNUNG
UNERWARTETER ANLAUF
Bei Anschluss des Frequenzumrichters an Versor-
gungsnetz, DC-Versorgung oder Zwischenkreiskopplung
kann der angeschlossene Motor jederzeit unerwartet
anlaufen. Ein unerwarteter Anlauf im Rahmen von
Programmierungs-, Service- oder Reparaturarbeiten kann
zum Tod, zu schweren Verletzungen oder zu
Sachschäden führen! Der Motor kann über einen
externen Schalter, einen Feldbus-Befehl, ein Sollwertein-
gangssignal, über ein LCP oder LOP, eine Fernbedienung
per MCT 10 Konfigurationssoftware oder nach einem
quittierten Fehlerzustand anlaufen.
So verhindern Sie ein unerwartetes Starten des Motors:
•
Drücken Sie [Off/Reset] am LCP, bevor Sie
Parameter programmieren.
•
Trennen Sie den Frequenzumrichter von der
Netzversorgung.
•
Verkabeln und montieren Sie Frequenzum-
richter, Motor und alle angetriebenen Geräte
vollständig, bevor Sie den Frequenzumrichter an
Netzversorgung, DC-Versorgung oder Zwischen-
kreiskopplung anschließen.
4
®
VLT
HVAC Basic Drive FC 101
ENTLADEZEIT
Der Frequenzumrichter enthält Zwischenkreiskonden-
satoren, die auch bei abgeschaltetem Frequenzumrichter
geladen sein können. Auch wenn die Warn-LED nicht
leuchten, kann Hochspannung anliegen. Das Nichtein-
halten der angegebenen Wartezeit nach dem Trennen
der Stromversorgung vor Wartungs- oder Reparaturar-
beiten kann zu schweren Verletzungen oder sogar zum
Tod führen!
GEFAHR DURCH ABLEITSTRÖME
Die Ableitströme überschreiten 3,5 mA. Eine nicht
vorschriftsgemäße Erdung des Frequenzumrichters kann
zum Tod oder zu schweren Verletzungen führen!
Danfoss A/S © 05/2018 Alle Rechte vorbehalten.
WARNUNG
•
Stoppen Sie den Motor.
•
Trennen Sie die Netzversorgung und alle
externen Zwischenkreisversorgungen,
einschließlich externer Batterie-, USV- und
Zwischenkreisverbindungen mit anderen
Frequenzumrichtern.
•
Trennen oder verriegeln Sie den PM-Motor.
•
Warten Sie, damit die Kondensatoren
vollständig entladen können. Die minimale
Wartezeit finden Sie in Tabelle 1.3.
•
Verwenden Sie vor der Durchführung von
Wartungs- oder Reparaturarbeiten ein
geeignetes Spannungsmessgerät, um sicherzu-
stellen, dass die Kondensatoren vollständig
entladen sind.
Spannung
Leistungsbereich [kW
[V]
(HP)]
3x200
0,25–3,7 (0,33–5)
3x200
5,5–11 (7–15)
3x400
0,37–7,5 (0,5–10)
3x400
11–90 (15–125)
3x600
2,2–7,5 (3–10)
3x600
11–90 (15–125)
Tabelle 1.3 Entladezeit
WARNUNG
•
Lassen Sie die ordnungsgemäße Erdung der
Geräte durch einen zertifizierten Elektroinstal-
lateur überprüfen.
Mindestwartezeit
(Minuten)
4
15
4
15
4
15
MG18B503