Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Berechnung Von Thd In Messfunktion P; Flicker - Fluke 1743 Bedienungshandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 1743:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Berechnung von THD in Messfunktion P

THD – Messfunktion P
Funktion P misst Oberwellenwerte nicht.
THDV
Spannungen:
V
: Effektivwert von Gesamtsignal
eff.
V
: Effektivwert der Grundschwingung
1
=
THDI
Ströme:
I
: Effektivwert des Gesamtsignals.
eff.
I
: Effektivwert der Grundschwingung.
1
THDI für Ströme < 5 % von IE (Messbereich) kann zusätzliche
Unsicherheit aufweisen oder unterdrückt werden.
Oberwellen bis zur 50 Ordnung werden berücksichtigt.

Flicker

Flicker/Flimmern ist der sichtbare Eindruck von Unstetigkeit in einer
Lichtquelle, deren Leuchtdichte oder Spektralverteilung über Zeit ändern.
Flicker wird gemäß dem IEC 61000-4-15 Standard aufgezeichnet. Der
Short-Term (st) Flicker Pst (Kurzzeitflicker) wird über ein Standardintervall
von 10 Minuten aufgezeichnet und zur Berechnung des Long-Term (lt)
Flicker Plt (Langzeitflicker) verwendet (dabei wird das gleitende Mittel von
12 Kurzzeitwerten verwendet). Der Intervallwert kann in PQ Log nach
Bedarf verändert werden.
2
2
V
V
=
RMS
1
V
1
2
2
I
I
RMS
1
I
1
Hinweis
Power Quality Logger
Methoden der Aufzeichnung
35

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

1744

Inhaltsverzeichnis