Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Aufzeichnungsfunktion P; Aufzeichnungswerte; Anwendung - Fluke 1743 Bedienungshandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 1743:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

1744/1743
Bedienungshandbuch

Aufzeichnungsfunktion P

Aufzeichnungswerte

Spannung L1 oder A, L2 oder B, L3 oder C: Phase-Phase oder Phase-
Nullleiter:
Spannung (Mittel-, Minimal- und Maximalwerte)
THDV (Mittel- und Maximalwerte)
Flicker Pst, Plt
Spannungsereignisse (Abfälle, Spitzen, Unterbrechungen)
Strom L1 oder A, L2 oder B, L3 oder C und N:
Strom (Mittel- und Maximalwerte), THDI
Leistung:
Wirkleistung P (Mittel-, Minimal- und Maximalwerte)
Absolutwert-Wirkleistung |P| (Mittel-, Minimal- und Maximalwerte)
Scheinleistung S (Mittel-, Minimal- und Maximalwerte)
Leistungsfaktor PF, Tangens
Energie pro Mittelungsintervall
Gesamtleistung:
Gesamtleistung P, |P|, S
3-Wattmeter und 2-Wattmeter-Methode (Aron-Schaltung)

Anwendung

Leistungsaufzeichnung:
Langzeitanalyse von Wirkleistung, Blindleistung und Scheinleistung
Langzeitanalyse von Leitungsfaktor und Symmetrie
Verzerrungsanalyse:
Untersuchung von Spannungsabfällen, -spitzen und -unterbrechungen
sowie Flicker-Messung
Netzoptimierung:
Lastmessungen, Annahme neuer Lasten
54

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

1744

Inhaltsverzeichnis