Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Messleitungen - Kennzeichnungen; Anschließen Von Stromsensoren - Fluke 1743 Bedienungshandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 1743:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

1744/1743
Bedienungshandbuch
2. Das RS232-Schnittstellenkabel an den seriellen Anschluss des
PCs anschließen.
3. Die PQ Log-Software gemäß Beschreibung im PQ Log-
Bedienungshandbuch ausführen.
4. Den Aufzeichnungsauftrag einrichten und die Einstellungen auf den
Logger übertragen.
Messleitungen – Kennzeichnungen
Der 1744/1743 Logger umfasst integrierte gekennzeichnete Messleitungen für
Spannungsanschlüsse L1 oder A, L2 oder B, L3 oder C und N sowie auch zwei
für die interne Stromversorgung. Das Flexi-Set bzw. die Stromzangensätze
werden über einen 7-Pin-Stecker an den Logger angeschlossen. Praktische
farbkodierte Klemmen sind im Lieferumfang enthalten.
Messleitungen
Phase L1 oder A
Phase L2 oder B
Phase L3 oder C
Nullleiter N
Versorgung
Versorgung
Anschließen von Stromsensoren
Stromzangen- und Flexi-Set-Sensoren anschließen, sodass Strom der Richtung
fließt, die durch die Pfeile auf den Sensoren gekennzeichnet ist. Strom muss vom
Energieerzeuger zum Energieverbraucher (Last) fließen, um eine positive
Wirkleistung zu unterhalten. (Die Polarisation der Messleitung für Nullleiter ist
nicht aussagefähig, da der Phasenwinkel des Nullleiterstroms nicht beurteilt wird.)
Sicherstellen, dass alle klemmbaren Sensoren an die korrekte Phase
angeschlossen sind: V
I
für eine P-P-Messung.
L1
14
Tabelle 5. Messleitungskennzeichnungen
mit I
L1
L1
Kennzeichnungen
L1 / A
L2 / B
L3 / C
N
„Supply"
„Supply"
Hinweis
für eine P-N-Messung, bzw. V
mit
L12

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

1744

Inhaltsverzeichnis