Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Stromoberwellen; Netzsignalisierung - Fluke 1743 Bedienungshandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 1743:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Stromoberwellen

Stromoberwellen sind definiert als Stromkomponenten mit einer Frequenz, die
ein ganzzahliges Vielfaches der Grundfrequenz der Netzleitungsspannung ist.
Aufzeichnungsfunktion A zeichnet die einzelnen Oberwellen der Phasenströme
und des Nullleiterstroms bis zur 50. Ordnung auf und präsentiert die Oberellen
als absolute Werte. Diese Werte werden über die in PQ Log definierte
Intervalllänge gemittelt.

Netzsignalisierung

Spannungskomponenten mit Frequenzen, die nicht ganzzahlige Vielfache der
Grundfrequenz der Netzleitungsspannung sind, werden
Netzsignalisierungsspannungen oder Rundsteuerungsspannungen
(Zwischenfrequenzen) genannt.
Der Logger kann für die Aufzeichnung von bis zu fünf Zwischenfrequenzen
mit einer Auflösung von 5 Hz programmiert werden. Diese Funktion kann
auch zur Überwachung von Rundsteuerungssignalen verwendet werden, indem
die Signalfrequenz der lokalen Versorgung eingegeben wird.
Der Logger misst den Drei-Sekunden-Effektivwert jeder Zwischenfrequenz
und erstellt eine Statistik für EN 50160-Beurteilung. Diese Statistik ist nach
einer minimalen Aufzeichnungszeit von 24 Stunden oder nach regulärem
Abschluss des Messauftrags verfügbar und kann mit Hilfe von PQ Log
exportiert und anschließend beurteilt werden.
Darüber hinaus bietet der Logger Langzeitaufzeichnung der
Zwischenfrequenzen. In der PQ Log-Software können die folgenden
besonderen Messmethoden ausgewählt werden:
200 ms Maximalwert (empfohlen für Schätzung der
Rundsteuerungssignalpegel)
200 ms Minimalwert
3-Sekunden-Maximalwert
Mittelwert über Intervall
In PQ Log kann die Frequenz mit einer Auflösung von 0,5 Hz eingegeben
werden, doch für die Beurteilung werden die Werte auf eine Bandbreite von
5 Hz korrigiert. Für jedes Band kann eine Frequenz definiert werden: für ein
Rundsteuerungssignal von 183 Hz werden die Werte zum Beispiel auf 185 Hz
korrigiert. Zwischenfrequenzen von Spannungen und Strömen mit diesen
Frequenzen werden aufgezeichnet.
Für Einzelheiten siehe das PQ Log-Bedienungshandbuch.
Power Quality Logger
Methoden der Aufzeichnung
33

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

1744

Inhaltsverzeichnis