Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Störungssuche Und Abhilfe - Agria Farmstar Premium Typ 1600 Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

6. Störungssuche und ihre Abhilfe
Sicherheitshinweise beachten! Störungen an der Maschine oder am Motor, welche einen größeren
W
Eingriff erforderlich machen, immer durch Ihre agria-Fachwerkstatt, welche über die erforderlichen
Werkzeuge verfügt, beheben lassen. Ein unsachgemäßer Eingriff kann nur schaden.
Störung
mögliche Ursache
Benzin-Motor
- Zündkerzenstecker nicht aufgesteckt
startet nicht
- CHOKE nicht gezogen
- Motor-Aus-Schalter auf "0"
- Sicherheitsschaltung nicht
in Startstellung
- Kraftstoffhahn geschlossen
- Kraftstoffbehälter leer oder
schlechten Kraftstoff
- Kraftstoff-Filter verschmutzt
- Zündkerze defekt
- Motor zuviel Kraftstoff (abgesoffen)
- Motor-Aus-Leitung defekt
- Falschluft durch losen Vergaser
und Ansaugleitung
Benzin-Motor
- Motor läuft im Bereich CHOKE
hat Aussetzer
- Kraftstoff-Filter verschmutzt,
oder schlechten Kraftstoff
- Wasser oder Schmutz in der
Kraftstoffanlage
- Luftfilter verschmutzt
- Vergaser verstellt
Benzin-Motor
- Zu wenig Motorenöl
wird
- Kühlluftsystem eingeschränkt
zu heiß
- Luftfilter verschmutzt
- Vergaser nicht korrekt eingestellt
6
Benzin-Motor
- Zündabstand zu gering
Motoraussetzer - Leerlaufgemisch
bei hohen
nicht korrekt eingestellt
Drehzahlen
Benzin-Motor
- Zündabstand zu groß,
geht im
Zündkerze defekt
Leerlauf
- Vergaser nicht korrekt eingestellt
häufig aus
- Luftfilter verschmutzt
Benzin-Motor
- Reglergestänge verschmutzt,
arbeitet
klemmt
unregelmäßig
Motorhacke Farmstar Premium Typ 1600
Abhilfe
Kerzenstecker aufstecken
Choke-Hebel in Stellung
CHOKE schieben
Motor-Aus-Schalter in Stellung "I" schalten
Sicherheitsschaltung in
Startstellung bringen
Kraftstoffhahn öffnen
Kraftstoffbehälter mit
frischem Kraftstoff füllen
Kraftstoff-Filter reinigen, Kraftstoffzufuhr prüfen
Zündkerze reinigen, einstellen oder erneuern
Zündkerze trocknen, reinigen
und starten mit VOLLGAS
Leitung und Steckverbindungen prüfen
Befestigungsschrauben anziehen
Choke-Hebel in Stellung
BETRIEB schieben
Zündkabelbefestigung festklemmen
Kraftstoff-Filter reinigen,
frischen Kraftstoff tanken
Kraftstoff ablassen und sauberen,
frischen Kraftstoff tanken
Luftfilter reinigen
Vergaser einstellen
sofort Motorenöl nachfüllen
Lüftergitter reinigen,
innenliegende Kühlrippen reinigen
Luftfilter reinigen
Vergaser einstellen
Zündkerze einstellen
Vergaser einstellen
Zündkerze einstellen oder erneuern
Vergaser einstellen
Luftfilter reinigen
Reglergestänge reinigen
Seite
19
27
27
19
26
37
38
37
19
37
36
39
35
38
36
39
6
38
39
38
39
36
39
49

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

998 361

Inhaltsverzeichnis