Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Monatliche Eigenkontrolle Durch Den Betreiber - Graf KLsepa.compact Betriebs- Und Wartungshandbuch

Leichtflüssigkeitsabscheideranlagen
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für KLsepa.compact:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

3. Betrieb und Wartung nach EN 858-2 und DIN 1999-100
3.3.
Wartung
Alle Messungen und Vorkommnisse sind im Betriebstagebuch aufzuzeichnen!
Soweit dies in der jeweiligen Abwassersatzung verlangt wird, ist die Verlängerung der
Entsorgungsintervalle der zuständigen Behörde anzuzeigen.

3.3.1. Monatliche Eigenkontrolle durch den Betreiber

1. Ölschichtdickenmessung
2. Bestimmung der Höhe des Schlammspiegels
3. Entnahme einer Wasserprobe und Bestimmung des pH-Wertes
4. Sichtprüfung der Koaleszenzstufe und ggf. Reinigung oder Austausch
5. Überprüfung eines eventuell vorhandenen Wasserspiegelunterschiedes vor und
hinter der Koaleszenzstufe
6. Schwimmer auf Leichtgängigkeit und Verschmutzungen prüfen; dazu Schwimmer
etwa 2 cm hinunterdrücken und kontrollieren, ob er wieder aufsteigt; ggf. reinigen.
7. Schwimmstoffe abschöpfen.
8. Geruchsbildung beachten (Verdünner, Wachse usw.).
9. Verschluss der Probenahme auf dichtes Schließen überprüfen.
10. Kontrolle der Warn- und/oder Überwachungsanlage auf Verschmutzung und auf die
Funktionsfähigkeit nach der Bedienungsanleitung der Alarmanlage,
11. Im Schlammfang eventuell vorhandenes Auslaufgitter auf Durchgängigkeit prüfen und
gegebenenfalls Schwimmstoffe abschöpfen.
Die Reinigungsintervalle sind so festzulegen, dass die Speicherfähigkeit des Abscheiders
und des Schlammfanges nicht überschritten und die Funktionsfähigkeit nicht unterbrochen
wird. Soweit durch Entwässerungssatzung und/oder sonstige Auflagen nichts anderes
bestimmt ist, sind die Abscheider bei einer abgeschiedenen Leichtflüssigkeitsmenge
entsprechend 4/5 der Speichermenge, die Schlammfänge bei Füllung des halben
Schlammfanginhaltes, beide jedoch mindestens halbjährlich zu leeren.
KLsepa.compact
9

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis