Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Folgende Einstellungen Sind Möglich; Adressierung; Fernanzeigen Mit Statusanzeigen; Statusanzeigen - Siemens SIWAREX M Gerätehandbuch

Wägeelektronik
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Optionale Komponenten

Adressierung

Fernanzeigen mit

Statusanzeigen

Anzeigen mit Ge-
wichtssymbol
9-8
An jeder Anzeige muß eine Adresse eingestellt werden (z.B. über ein ent-
sprechendes Parametriermenue der Anzeige). Durch die Adresse wird der
anzuzeigende Wert bestimmt.
Tabelle 9-6
Folgende Einstellungen sind möglich
Adresse
1
ASCII codiert
)
01
Bruttowert
02
Nettowert
03
reserviert
04
Sollwert
1) Die Adresse wird im Fernanzeigeprotokoll als ASCII-Zeichen dargestellt.
Adresse "02" entspricht daher den ASCII-Zeichen 30h und 32h
Sollen Fernanzeigen an die SIWAREX M angeschlossen werden, die über
Byte 4 des Fernanzeigeprotokolls (vergl. Tab. 9-7) den Waagenstatus
auswerten und Statusmeldungen anzeigen können wie z.B. NET, so ist die
Adresse 02 (Nettogewicht) einzustellen. Ist die Waage nicht tariert, wird
der Bruttogewichtswert angezeigt. Ist die Waage tariert, so wird der Netto-
gewichtswert angezeigt und das Symbol "NET" leuchtet. Die 1/4d-Null
wird als Statussymbol -0- dargestellt. Beim Überschreiten der Höchstlast
um 9 e werden die Gewichtswerte ausgeblendet. Befindet sich die Waage
nicht im Stillstand, wird dies über das Symbol
Wird bei der SIWAREX M die Gewichtseinheit g, kg oder t parametriert, so
wird bei Anzeigen, die das Gewichtssymbol darstellen können, dieses auch
an der Fernanzeige angezeigt.
Fernanzeigedaten
angezeigt.
GHB SIWAREX M
(4)J31069-D0609-U001-A4-0018

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis