Anmelden
Hochladen
Anleitungen
Marken
Siemens Anleitungen
Rekorder
SICAM Q200 7KG97
Siemens SICAM Q200 7KG97 Handbücher
Anleitungen und Benutzerhandbücher für Siemens SICAM Q200 7KG97. Wir haben
3
Siemens SICAM Q200 7KG97 Anleitungen zum kostenlosen PDF-Download zur Verfügung: Handbuch
Siemens SICAM Q200 7KG97 Handbuch (440 Seiten)
Multifunktionsmessgerät und -Schreiber der Klasse A
Marke:
Siemens
| Kategorie:
Messgeräte
| Dateigröße: 13 MB
Inhaltsverzeichnis
Haftungsausschluss
2
Vorwort
3
Gültigkeitsbereich
3
Open Source Software
7
Inhaltsverzeichnis
9
1 Einführung
17
Benutzerhinweise
18
Anwendung
18
Parametrierung
20
Geräteübersicht
21
Geräteeigenschaften
21
Lieferumfang
24
Geräteaufbau
25
Klemmenplan der Rückwand
28
2 Gerätefunktionen
29
Allgemeine Informationen zu Messung und Aufzeichnung
30
Messsystem
30
Aufzeichnungssystem
33
Messgrößen
34
Betriebsmessgrößen in Abhängigkeit von der Anschlussart
34
Harmonische, Zwischenharmonische und Emissionen in Abhängigkeit von der Anschlussart
36
Messgrößen der Leistung in Abhängigkeit von der Anschlussart
39
Messgrößen der Energie in Abhängigkeit von der Anschlussart
40
Flicker in Abhängigkeit von der Anschlussart
41
Datenverfügbarkeit von Messgrößen
42
Datenverfügbarkeit der Betriebsmessgrößen
42
Grenzwertüberschreitung
43
Datenverfügbarkeit der Harmonischen/Zwischenharmonischen
43
Datenverfügbarkeit der Messgrößen der Leistung
47
Blindleistung
47
Scheinleistung
48
Blindleistung (Grundschwingung)
48
Datenverfügbarkeit der Messgrößen der Energie
49
Betriebsmessgrößen Protokoll/Schnittstelle
49
Datenverfügbarkeit der Flicker
49
Wahrnehmungsempfindung
50
Prozessanschluss-Einstellungen und Sonstige Einstellungen
51
Allgemein
51
Messwerterfassung
52
Konfiguration über die Benutzeroberfläche
52
Stromwandlereinstellungen
55
Konfiguration über das Display
56
Voreinstellwert
56
Einstellbereich
56
Binäreingänge
57
Funktionsbeschreibung
57
Konfiguration und Auswertung über die Benutzeroberfläche
58
Voreinstellwerte
59
Auswertung
59
Konfiguration und Auswertung über das Display
60
Binärausgänge
60
Funktionsbeschreibung
60
Konfiguration und Auswertung über die Benutzeroberfläche
63
Konfiguration und Auswertung über das Display
65
Leuchtdioden
65
Funktionsbeschreibung
65
Konfiguration über die Benutzeroberfläche
66
Gerät und Sprache
67
Konfiguration über die Benutzeroberfläche
67
Einstellbereiche
67
Einstellmöglichkeiten Option für Auswahl der Benutzersprache
68
Konfiguration über das Display
69
Datum/Uhrzeit
70
Konfiguration über die Benutzeroberfläche
70
Konfiguration über das Display
71
Mess- und Auswertefunktionen
72
Betriebsmesswerte
72
Funktionsbeschreibung
72
Konfiguration und Auswertung über die Benutzeroberfläche
72
Konfiguration und Auswertung über das Display
73
Harmonische, Zwischenharmonische, Gerichtete Harmonische, TDD
74
Funktionsbeschreibung
74
Wirkleistung
75
Messwertschreiber Wert für Vertrauenswahrscheinlichkeit
75
Funktionsbeschreibung Emissionen
79
Konfiguration und Auswertung über die Benutzeroberfläche
80
Voreinstellwert
81
Einstellmöglichkeiten
81
Anzeige in Diagrammen
93
Konfiguration und Auswertung über das Display
103
Leistung und Energie
104
Funktionsbeschreibung
104
Konfiguration und Auswertung über die Benutzeroberfläche
104
Konfiguration und Auswertung über das Display
105
Zurücksetzen von Energiezählern
106
Spannungsereignisse
107
Funktionsbeschreibung
107
Konfiguration und Auswertung über die Benutzeroberfläche
110
Voreinstellwert
111
Auswertung über das Display
113
RVC-Ereignis
114
Funktionsbeschreibung
114
Konfiguration und Auswertung über die Benutzeroberfläche
116
Einstellbereich
116
Flicker
117
Funktionsbeschreibung
117
Konfiguration und Auswertung über die Benutzeroberfläche
118
Einstellmöglichkeiten
119
Auswertung über das Display
122
Lastprofile, Tarife und Energie-Snapshot
124
Lastprofil
124
Funktionsbeschreibung
124
Allgemein
124
Besonderheiten bei Synchronisation über Kommunikationsschnittstelle
127
Konfiguration und Auswertung über die Benutzeroberfläche
129
Voreinstellwerte
129
Einstellbereich
129
Konfiguration über das Display
132
Wartung - Voreinstellungen
133
Tarife
133
Funktionsbeschreibung
133
Konfiguration und Auswertung über die Benutzeroberfläche
134
Energiezähler Einfrieren und Zurücksetzen
136
Funktionsbeschreibung
136
Konfiguration und Auswertung über die Benutzeroberfläche
136
Konfigurieren
136
Voreinstellwert
136
Geräteschreiberfunktionen
138
Start und Stopp der Aufzeichnung
138
Konfiguration über die Benutzeroberfläche
138
Messwertschreiber
139
Funktionsbeschreibung
139
Konfiguration und Auswertung über die Benutzeroberfläche
143
Benutzerdefiniert
145
Einstellmöglichkeiten
145
Min-/Max-Werte Zurücksetzen
149
Kurvenform-Erfassung
150
Funktionsbeschreibung
150
Schreiberrangierung
151
Konfiguration und Auswertung über die Benutzeroberfläche
152
Auswertung
159
Trendschreiber
160
Funktionsbeschreibung
160
Konfiguration und Auswertung über die Benutzeroberfläche
160
Ereignisschreiber
163
Funktionsbeschreibung
163
Mess- und Auswertefunktionen
163
PQ-Ereignisse Zurücksetzen
164
Rundsteuersignale (MSV)
164
Funktionsbeschreibung
164
Konfiguration und Auswertung über die Benutzeroberfläche
165
Transienten-Rekorder
168
Funktionsbeschreibung
168
Konfiguration und Auswertung über die Benutzeroberfläche
169
Speicherverwaltung
171
Speicherbelegung
171
Speicher-Management
173
Funktionsbeschreibung
173
Konfiguration und Auswertung über die Benutzeroberfläche
174
Formatieren der SD-Karte
176
Gerätevisualisierungs-, Auswertungs- und Erfassungsfunktionen
177
Power Quality-Berichtsfunktion
177
Funktionsbeschreibung
177
Konfiguration und Auswertung über die Benutzeroberfläche
178
ITIC/CBEMA-Kennlinie
180
Funktionsbeschreibung
180
Auswertung über die Benutzeroberfläche
181
Ethernet-Kommunikation
183
Ethernet
183
Funktionsbeschreibung
183
Konfiguration über die Benutzeroberfläche
185
Default-Gateway Protokollzuordnung
187
Konfiguration über das Display
189
Modbus TCP-Server
189
Konfiguration über die Benutzeroberfläche
189
Konfiguration über das Display
190
Diagnose für Modbus TCP
191
Iec 61850
193
Funktionsbeschreibung
193
Konfiguration über die Benutzeroberfläche
194
Konfiguration über das Display
195
Diagnose für IEC 61850
195
Dnp3 Ip
196
Funktionsbeschreibung
196
Konfiguration über die Benutzeroberfläche
197
Konfiguration über das Display
201
OPC UA Pubsub (MQTT)
201
Funktionsbeschreibung
201
Konfiguration über die Benutzeroberfläche
202
Einstellbereiche
204
Zertifikate Laden
205
Datenübertragung
206
Aggregieren
211
Diagnose für OPC UA Pubsub (MQTT)
212
Zertifikatsinformationen
215
Publisher-ID
215
Bemerkung
215
Sicherheit Ethernet
215
Funktionsbeschreibung
215
Konfiguration über die Benutzeroberfläche
216
Einstellbereich
216
Serielle Kommunikation
218
Modbus RTU-Slave
218
Funktionsbeschreibung
218
Konfiguration über die Benutzeroberfläche
218
Konfiguration über das Display
219
Diagnose für Modbus RTU (Slave)
220
Modbus RTU-Master
222
Funktionsbeschreibung
222
Konfiguration und Auswertung über die Benutzeroberfläche
222
Konfiguration über die Benutzeroberfläche
224
Konfiguration über das Display
225
Diagnose für Modbus RTU Master
226
Modbus-Slave-Gerät
229
Funktionsbeschreibung
229
Konfiguration und Auswertung über die Benutzeroberfläche
230
Grundeinstellungen
230
Voreinstellwerte Telegrammwiederholungen
231
Schaltflächen
231
Einstellbereich Ungültig-Erkennung
234
Modbus TCP zu Modbus RTU-Gateway
242
Funktionsbeschreibung
242
Konfiguration über die Benutzeroberfläche
244
Konfiguration und Auswertung über das Display
246
Diagnose des Gateways Modbus TCP zu Modbus RTU
246
Sonstige Gerätefunktionen
248
Meldungslisten
248
Funktionsbeschreibung
248
Meldungslisten Anzeigen und Löschen
249
Dateiübertragung
251
Funktionsbeschreibung
251
Auswertung über die Benutzeroberfläche
251
Einzelne Datei Herunterladen
252
Mehrere Dateien über den Internet Explorer Herunterladen
253
Vorbereitung
253
Mehrere Dateien über Chrome Herunterladen
262
Mehrere Dateien über Firefox Herunterladen
265
Zeitsynchronisation
269
Funktionsbeschreibung
269
Allgemein
269
Konfiguration über die Benutzeroberfläche
272
Einstellbereich
273
Erklärung
276
Konfiguration über das Display
277
Grenzen
278
Funktionsbeschreibung
278
Konfiguration und Auswertung über die Benutzeroberfläche
279
Auswertung
279
Konfiguration und Auswertung über das Display
280
Sammelmeldungen
280
Funktionsbeschreibung
280
Konfiguration und Auswertung über die Benutzeroberfläche
283
Display und Display-Einstellungen
284
Funktionsbeschreibung
284
Konfiguration über die Benutzeroberfläche
285
Konfiguration über das Display
288
Einstellmöglichkeiten
288
Systemfunktionen
290
Verbindung mit SICAM PAS/PQS (Ab V8.08)
290
Allgemein
290
Verbindung zum PQ Advisor
290
Verbindung mit PQ Advisor
290
Firmware Hochladen
291
Funktionsbeschreibung
291
Firmware über die Benutzeroberfläche Aktualisieren
291
Funktionen zur Kundenunterstützung
294
3 Sicherheit
297
Übersicht
298
Konfiguration
298
Zugriffsrechte-Manager
300
Funktionsbeschreibung
300
Konfiguration über die Benutzeroberfläche
302
Sicherheitseinstellungen
313
Funktionsbeschreibung
313
Benutzerprofil
314
Funktionsbeschreibung
314
Konfiguration über die Benutzeroberfläche
314
Audit Log
315
Funktionsbeschreibung
315
Ereignistypen
315
Anzeige auf der Benutzeroberfläche
316
Syslog
318
Funktionsbeschreibung
318
Konfiguration über die Benutzeroberfläche
319
Anzeige über Syslog-Server
320
Snmpv3
321
Verwendete TCP/UDP-Ports
322
Funktionen zur Kundenunterstützung
323
4 Inbetriebsetzung und die Ersten Schritte
325
Sicherheitshinweise
326
Auspacken, Eingangskontrolle, Batterieeinbau und -Wechsel
327
Eingangskontrolle
327
Batterieeinbau
327
Batterieentsorgung
329
Montage
330
Umwelthinweise
334
Elektrischer Anschluss
335
Kommunikationsverbindungen
337
Binäranschlüsse
339
Systemvoraussetzungen
341
Zugriffsrechte
342
Benutzeroberfläche
342
Bedeutung der Leds
343
Bedeutung
343
Inbetriebsetzung
344
Elektrische Inbetriebnahme
344
Anmeldung/Abmeldung an der Benutzeroberfläche und Passwortänderung
345
Sprache bei der Erstinbetriebnahme Ändern
346
Firmware bei der Erstinbetriebnahme Aktualisieren
347
SD-Karte Austauschen
347
Anschlussprinzip
348
SICAM Q200 in TT- und TN-Netzen Verwenden
348
Standardschaltung, Beispiele
348
Sonderschaltung - Anschlussbeispiel
355
Bedienung über PC
356
Allgemeine Bedienhinweise
356
Bedienelement
356
Start und Design der Benutzeroberfläche
357
Erster Start der Bedienung
357
Javascript Aktivieren
358
Änderung der Einstellung des Zwischenspeichers (nur Microsoft Internet Explorer)
359
Änderung der Sicherheitseinstellung (nur Microsoft Internet Explorer)
360
Mehrere Dateien über den Internet Explorer Herunterladen
360
Anzahl der Verbindungen über HTML
361
Aufbau der Benutzeroberfläche
362
Starten der Benutzeroberfläche IM Laufenden Betrieb
362
Anmeldung
362
Geräteinformation
364
Gerätekonfiguration
366
Einleitung
366
Gerätekonfiguration Holen
366
Konfiguration aus Datei Öffnen
367
Konfiguration Beenden
369
Zugriff auf den Passiven Parametersatz durch Mehrere Benutzer
372
Bedienung über Display
374
Allgemeine Bedienhinweise
374
Start der Bedienung
375
Darstellung auf dem Display
376
Darstellung von Balkendiagrammen
377
Werbung
Siemens SICAM Q200 7KG97 Handbuch (432 Seiten)
Multifunktionsmessgerät und -Schreiber der Klasse A
Marke:
Siemens
| Kategorie:
Messgeräte
| Dateigröße: 12 MB
Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis
7
Haftungsausschluss
2
Vorwort
3
Gültigkeitsbereich
3
Inhaltsverzeichnis
7
1 Einführung
15
Benutzerhinweise
16
Anwendung
16
Sicherheit
16
Allgemeine Informationen
17
Parametrierung
18
Geräteübersicht
19
Geräteeigenschaften
19
Lieferumfang
22
Geräteaufbau
23
Klemmenplan der Rückwand
26
2 Basisfunktionen
27
Gerät und Sprache
28
Konfiguration über die Benutzeroberfläche
28
Voreinstellwert
28
Einstellbereich
28
Einstellbereich Option Auswahl der Benutzersprache
30
Konfiguration über das Display
31
Datum/Uhrzeit
32
Konfiguration über die Benutzeroberfläche
32
Konfiguration über das Display
33
Zeitsynchronisation
34
Funktionsbeschreibung
34
Konfiguration über die Benutzeroberfläche
36
Erklärung
40
Konfiguration über das Display
42
Messwerterfassung
43
Konfiguration über die Benutzeroberfläche
43
Voreinstellwert
45
Einstellbereich
45
Stromwandlereinstellungen
47
Konfiguration über das Display
48
Ethernet-Kommunikation
50
Ethernet
50
Funktionsbeschreibung
50
Konfiguration über die Benutzeroberfläche
52
Konfiguration über das Display
55
Modbus TCP-Server
56
Konfiguration über die Benutzeroberfläche
56
Konfiguration über das Display
57
Diagnose für Modbus TCP
57
Modbus TCP zu Modbus RTU-Gateway
59
Funktionsbeschreibung
59
Konfiguration über die Benutzeroberfläche
61
Konfiguration und Auswertung über das Display
63
Diagnose des Gateways Modbus TCP zu Modbus RTU
63
Iec 61850
64
Funktionsbeschreibung
64
Konfiguration über die Benutzeroberfläche
64
Konfiguration über das Display
66
Diagnose für IEC 61850
66
Ethernet-Sicherheit
67
Funktionsbeschreibung
67
Simple Network Management Protocol V3 (Snmpv3)
68
Konfiguration über die Benutzeroberfläche
68
Dnp3 Ip
70
Funktionsbeschreibung
70
Konfiguration über die Benutzeroberfläche
70
Konfiguration über das Display
73
Serielle Kommunikation
74
Modbus RTU-Slave
74
Funktionsbeschreibung
74
Konfiguration über die Benutzeroberfläche
74
Konfiguration über das Display
75
Diagnose für Modbus RTU (Slave)
76
Modbus RTU-Master
78
Funktionsbeschreibung
78
Konfiguration über die Benutzeroberfläche
79
Voreinstellwerte
80
Konfiguration über das Display
81
Diagnose für Modbus RTU Master
83
Modbus-Slave-Gerät
86
Funktionsbeschreibung
86
Konfiguration und Auswertung über die Benutzeroberfläche
86
Grundeinstellungen
86
Schaltflächen
87
Ungültig-Erken-Verwendet von Nung
91
Einzelne Datei
92
Bezeichnung Messgröße (MV) Meldung (I)
93
Beschreibung
93
Name des Zugehörigen Datenobjekts
93
3 Messen und Aufzeichnen
99
3.1 Allgemeine Informationen zu Messung und Aufzeichnung
100
Messsystem
100
Aufzeichnungssystem
103
Aufzeichnung
104
Speicherungsintervall/Spei-Anwendung Cherverfahren
104
Messgrößen
105
Betriebsmessgrößen in Abhängigkeit von der Anschlussart
105
Harmonische, Zwischenharmonische und Emissionen in Abhängigkeit von der Anschlussart
106
Messgrößen der Leistung in Abhängigkeit von der Anschlussart
109
Messgrößen der Energie in Abhängigkeit von der Anschlussart
111
Flicker in Abhängigkeit von der Anschlussart
112
Mess- und Auswertefunktionen
114
Betriebsmesswerte
114
Funktionsbeschreibung
114
Konfiguration und Auswertung über die Benutzeroberfläche
114
Konfiguration und Auswertung über das Display
115
Harmonische, Zwischenharmonische, Gerichtete Harmonische
116
Funktionsbeschreibung
116
Wirkleistung
117
Messwertschreiber Wert für Vertrauenswahrscheinlichkeit
117
Funktionsbeschreibung Emissionen
120
Konfiguration und Auswertung über die Benutzeroberfläche
121
Voreinstellwert
122
Einstellmöglichkeiten
122
Anzeige in Diagrammen
123
Konfiguration und Auswertung über das Display
140
Leistung und Energie
140
Funktionsbeschreibung
140
Konfiguration und Auswertung über die Benutzeroberfläche
140
Konfiguration und Auswertung über das Display
142
Energiezähler Zurücksetzen
143
Flicker
143
Funktionsbeschreibung
143
Konfiguration und Auswertung über die Benutzeroberfläche
145
Auswertung über das Display
148
4 Prozessanschlüsse
151
Allgemein
152
Binäreingänge
153
Funktionsbeschreibung
153
Konfiguration und Auswertung über die Benutzeroberfläche
153
Einstellbereich
154
Konfiguration und Auswertung über das Display
155
Binärausgänge
156
Funktionsbeschreibung
156
Konfiguration und Auswertung über die Benutzeroberfläche
158
Konfiguration und Auswertung über das Display
160
Untermenü Binärausgänge
160
Leuchtdioden
161
Funktionsbeschreibung
161
Konfiguration über die Benutzeroberfläche
161
5 Automatisierungsfunktionen
163
Grenzen
164
Funktionsbeschreibung
164
Konfiguration und Auswertung über die Benutzeroberfläche
164
Konfiguration und Auswertung über das Display
166
Sammelmeldungen
167
Funktionsbeschreibung
167
Konfiguration und Auswertung über die Benutzeroberfläche
168
6 Energie-Management
171
Lastprofil
172
Funktionsbeschreibung
172
Besonderheiten bei Synchronisation über Kommunikationsschnittstelle
175
Konfiguration und Auswertung über die Benutzeroberfläche
177
Einstellbereich
177
Einzelne Datei
179
Konfiguration über das Display
180
Lastprofilspeicher Löschen
181
Tarife
182
Funktionsbeschreibung
182
Konfiguration und Auswertung über die Benutzeroberfläche
182
Energiezähler
183
Energiezähler Einfrieren und Zurücksetzen
184
Funktionsbeschreibung
184
Konfiguration und Auswertung über die Benutzeroberfläche
184
CO2-Emissionen
186
Funktionsbeschreibung
186
Konfiguration und Auswertung über die Benutzeroberfläche
186
CO 2 -Emissionswerte Zurücksetzen
187
Energiezähler Zurücksetzen
187
7 Power Quality
189
Ereignisaufzeichnungen
190
Funktionsbeschreibung
190
PQ-Ereignisse Löschen
190
Spannungsereignisse
192
Funktionsbeschreibung
192
Konfiguration und Auswertung über die Benutzeroberfläche
194
Einstellbereich
195
Auswertung
195
Vertrauenswahrscheinlichkeit
197
Auswertung über das Display
197
RVC-Ereignis
199
Funktionsbeschreibung
199
Konfiguration und Auswertung über die Benutzeroberfläche
199
Kurvenform-Aufzeichnungen
202
Funktionsbeschreibung
202
Schreiberrangierung
203
Konfiguration und Auswertung über die Benutzeroberfläche
204
Messwertaufzeichnungen
210
Funktionsbeschreibung
210
Konfiguration und Auswertung über die Benutzeroberfläche
213
Benutzerdefiniert
215
Einstellmöglichkeiten
217
Min-/Max-Werte Zurücksetzen
219
Trendaufzeichnungen
220
Funktionsbeschreibung
220
Konfiguration und Auswertung über die Benutzeroberfläche
221
Maximales Aufzeichnungsintervall
222
Rundsteuersignale (MSV)
224
Funktionsbeschreibung
224
Konfiguration und Auswertung über die Benutzeroberfläche
224
Transienten-Aufzeichnungen
227
Funktionsbeschreibung
227
Konfiguration und Auswertung über die Benutzeroberfläche
228
Speicherverwaltung
229
Speicherbelegung
229
EN 50160-Report
233
Power Quality-Berichtsfunktion
233
Funktionsbeschreibung
233
Konfiguration und Auswertung über die Benutzeroberfläche
233
Einstellmöglichkeiten
235
ITIC/CBEMA-Kennlinie
237
Funktionsbeschreibung
237
Auswertung über die Benutzeroberfläche
237
8 Display und Verwaltung
239
Display und Display-Einstellungen
240
Funktionsbeschreibung
240
Konfiguration über die Benutzeroberfläche
240
Einstellbereich
241
Konfiguration über das Display
243
Übersicht
245
Vertrauenswürdige Selbstsignierte Zertifikate in Browsern
247
Sicherer weg zur Vertrauenswürdigkeit von Selbstsignierten Zertifikaten
247
Selbstsignierte Zertifikate über Browser Herunterladen
247
Microsoft Edge
247
Google Chrome
253
Mozilla Firefox
253
Selbstsignierte Zertifikate zum Microsoft-Zertifikatspeicher Hinzufügen
257
Microsoft-Zertifikatspeicher in einem Browser Verwenden
266
Zugriffsrechte-Manager
269
Funktionsbeschreibung
269
Konfiguration über die Benutzeroberfläche
271
Einstellbereich Benutzerkonten-Manager Administrator
272
Einstellbereich
274
Sicherheitseinstellungen
279
Funktionsbeschreibung
279
Passwortverwaltung
281
Funktionsbeschreibung
281
Konfiguration über die Benutzeroberfläche
281
Syslog
283
Funktionsbeschreibung
283
Konfiguration über die Benutzeroberfläche
283
Anzeige über Syslog-Server
284
Verwendete TCP/UDP-Ports
285
Speicher-Management
286
Funktionsbeschreibung
286
Konfiguration und Auswertung über die Benutzeroberfläche
286
Daten Löschen
288
9 Sonstige Gerätefunktionen
289
Meldungslisten
290
Funktionsbeschreibung
290
Fehlermeldungen
290
Meldungslisten Anzeigen und Löschen
290
Audit Log
294
Funktionsbeschreibung
294
Ereignistypen
294
Ereignistyp Anmeldung Erfolgreich
294
Anzeige auf der Benutzeroberfläche
296
Datei Herunterladen
297
Funktionsbeschreibung
297
Auswertung über die Benutzeroberfläche
297
Einzelne Datei Herunterladen
298
Mehrere Dateien über Microsoft Edge Herunterladen
299
Mehrere Dateien über Google Chrome Herunterladen
303
Mehrere Dateien über Firefox Herunterladen
305
Mehrere Dateien über Apple Safari Herunterladen
309
10 Systemfunktionen
313
Verbindung mit SICAM PAS/PQS (Ab V8.08)
314
Allgemein
314
Verbindung zum PQ Advisor
315
Verbindung mit PQ Advisor
315
Firmware Hochladen
316
Funktionsbeschreibung
316
Firmware über die Benutzeroberfläche Aktualisieren
316
Customer Support-Funktionen
319
Funktionsbeschreibung
319
Konfiguration über die Benutzeroberfläche
319
Siemens SICAM Q200 7KG97 Handbuch (410 Seiten)
Multifunktionaler Rekorder
Marke:
Siemens
| Kategorie:
Rekorder
| Dateigröße: 12 MB
Inhaltsverzeichnis
Haftungsausschluss
2
Vorwort
3
Gültigkeitsbereich
3
Open Source Software
7
Inhaltsverzeichnis
9
1 Einführung
17
Benutzerhinweise
18
Anwendung
18
Parametrierung
20
Geräteübersicht
21
Geräteeigenschaften
21
Lieferumfang
23
Geräteaufbau
25
Klemmenplan der Rückwand
28
2 Gerätefunktionen
29
Allgemeine Informationen zu Messung und Aufzeichnung
30
Messsystem
30
Aufzeichnungssystem
33
Messgrößen
34
Betriebsmessgrößen in Abhängigkeit von der Anschlussart
34
Harmonische, Zwischenharmonische und Emissionen in Abhängigkeit von der Anschlussart
36
Messgrößen der Leistung in Abhängigkeit von der Anschlussart
39
Messgrößen der Energie in Abhängigkeit von der Anschlussart
40
Flicker in Abhängigkeit von der Anschlussart
41
Datenverfügbarkeit von Messgrößen
42
Datenverfügbarkeit der Betriebsmessgrößen
42
Grenzwertüberschreitung
43
Datenverfügbarkeit der Harmonischen/Zwischenharmonischen
43
Datenverfügbarkeit der Messgrößen der Leistung
47
Wirkleistung
47
Blindleistung
47
Scheinleistung
48
Blindleistung (Grundschwingung)
48
Datenverfügbarkeit der Messgrößen der Energie
49
Betriebsmessgrößen Protokoll/Schnittstelle
49
Datenverfügbarkeit der Flicker
49
Wahrnehmungsempfindung
50
Prozessanschluss-Einstellungen und Sonstige Einstellungen
51
Allgemein
51
Messwerterfassung
52
Konfiguration über die Benutzeroberfläche
52
Voreinstellwerte
53
Stromwandlereinstellungen
55
Konfiguration über das Display
56
Voreinstellwert
56
Einstellbereich
56
Binäreingänge
57
Funktionsbeschreibung
57
Konfiguration und Auswertung über die Benutzeroberfläche
58
Auswertung
59
Konfiguration und Auswertung über das Display
60
Binärausgänge
60
Funktionsbeschreibung
60
Konfiguration und Auswertung über die Benutzeroberfläche
63
Konfiguration und Auswertung über das Display
65
Leuchtdioden
65
Funktionsbeschreibung
65
Konfiguration über die Benutzeroberfläche
66
Gerät und Sprache
67
Konfiguration über die Benutzeroberfläche
67
Einstellbereiche
67
Einstellmöglichkeiten Option für Auswahl der Benutzersprache
68
Konfiguration über das Display
69
Datum/Uhrzeit
70
Konfiguration über die Benutzeroberfläche
70
Konfiguration über das Display
71
Mess- und Auswertefunktionen
72
Betriebsmesswerte
72
Funktionsbeschreibung
72
Konfiguration und Auswertung über die Benutzeroberfläche
72
Konfiguration und Auswertung über das Display
73
Harmonische, Zwischenharmonische, Gerichtete Harmonische, TDD
74
Funktionsbeschreibung
74
Funktionsbeschreibung Emissionen
79
Konfiguration und Auswertung über die Benutzeroberfläche
80
Voreinstellwert
81
Einstellmöglichkeiten
81
Anzeige in Diagrammen
85
Anzeige der Emissionsmaximalwerte
94
Konfiguration und Auswertung über das Display
94
Leistung und Energie
95
Funktionsbeschreibung
95
Konfiguration und Auswertung über die Benutzeroberfläche
95
Konfiguration und Auswertung über das Display
96
Zurücksetzen von Energiezählern
97
Spannungsereignisse
98
Funktionsbeschreibung
98
Konfiguration und Auswertung über die Benutzeroberfläche
101
Voreinstellwert
102
Auswertung über das Display
104
RVC-Ereignis
105
Funktionsbeschreibung
105
Konfiguration und Auswertung über die Benutzeroberfläche
107
Einstellbereich
107
Flicker
108
Funktionsbeschreibung
108
Konfiguration und Auswertung über die Benutzeroberfläche
109
Auswertung über das Display
113
Lastprofile, Tarife und Energie-Snapshot
115
Lastprofil
115
Funktionsbeschreibung
115
Allgemein
115
Besonderheiten bei Synchronisation über Kommunikationsschnittstelle
118
Konfiguration und Auswertung über die Benutzeroberfläche
120
Voreinstellwerte
120
Einstellbereich
120
Konfiguration über das Display
123
Wartung - Voreinstellungen
124
Tarife
124
Funktionsbeschreibung
124
Konfiguration und Auswertung über die Benutzeroberfläche
125
Geräteschreiberfunktionen
127
Start und Stopp der Aufzeichnung
127
Konfiguration über die Benutzeroberfläche
127
Messwertschreiber
128
Funktionsbeschreibung
128
Konfiguration und Auswertung über die Benutzeroberfläche
132
Benutzerdefiniert
134
Voreinstellwert
134
Einstellmöglichkeiten
134
Min-/Max-Werte Zurücksetzen
138
Kurvenform-Erfassung
138
Funktionsbeschreibung
138
Konfiguration und Auswertung über die Benutzeroberfläche
140
Voreinstellwert Grenzwerte Spannungstrigger
143
Auswertung
147
Trendschreiber
148
Funktionsbeschreibung
148
Konfiguration und Auswertung über die Benutzeroberfläche
148
Ereignisschreiber
151
Funktionsbeschreibung
151
Mess- und Auswertefunktionen
151
PQ-Ereignisse Zurücksetzen
151
Rundsteuersignale (MSV)
152
Funktionsbeschreibung
152
Konfiguration und Auswertung über die Benutzeroberfläche
153
Transienten-Rekorder
156
Funktionsbeschreibung
156
Konfiguration und Auswertung über die Benutzeroberfläche
157
Speicherverwaltung
159
Speicherbelegung
159
Speicher-Management
161
Funktionsbeschreibung
161
Konfiguration und Auswertung über die Benutzeroberfläche
162
Formatieren der SD-Karte
164
Gerätevisualisierungs-, Auswertungs- und Erfassungsfunktionen
165
Power Quality-Berichtsfunktion
165
Funktionsbeschreibung
165
Konfiguration und Auswertung über die Benutzeroberfläche
166
ITIC/CBEMA-Kennlinie
168
Funktionsbeschreibung
168
Auswertung über die Benutzeroberfläche
169
Ethernet-Kommunikation
170
Ethernet
170
Funktionsbeschreibung
170
Konfiguration über die Benutzeroberfläche
173
Konfiguration über das Display
175
Modbus TCP-Server
176
Konfiguration über die Benutzeroberfläche
176
Konfiguration über das Display
177
Diagnose für Modbus TCP
177
Iec 61850
179
Funktionsbeschreibung
179
Konfiguration über die Benutzeroberfläche
180
Konfiguration über das Display
181
Diagnose für IEC 61850
181
Dnp3 Ip
182
Funktionsbeschreibung
182
Konfiguration über die Benutzeroberfläche
183
Konfiguration über das Display
187
OPC UA Pubsub (MQTT)
187
Funktionsbeschreibung
187
Konfiguration über die Benutzeroberfläche
187
Einstellbereiche
190
Publisher-ID
191
Bemerkung
191
Sicherheit Ethernet
192
Funktionsbeschreibung
192
Konfiguration über die Benutzeroberfläche
192
Serielle Kommunikation
194
Modbus RTU-Slave
194
Funktionsbeschreibung
194
Konfiguration über die Benutzeroberfläche
194
Konfiguration über das Display
195
Diagnose für Modbus RTU (Slave)
196
Modbus RTU-Master
198
Funktionsbeschreibung
198
Konfiguration und Auswertung über die Benutzeroberfläche
198
Konfiguration über die Benutzeroberfläche
200
Konfiguration über das Display
201
Diagnose für Modbus RTU Master
202
Modbus-Slave-Gerät
205
Funktionsbeschreibung
205
Konfiguration und Auswertung über die Benutzeroberfläche
206
Grundeinstellungen
206
Voreinstellwerte Telegrammwiederholungen
207
Schaltflächen
207
Einstellbereich Ungültig-Erkennung
210
Modbus TCP zu Modbus RTU-Gateway
218
Funktionsbeschreibung
218
Konfiguration über die Benutzeroberfläche
220
Konfiguration und Auswertung über das Display
222
Diagnose des Gateways Modbus TCP zu Modbus RTU
222
Sonstige Gerätefunktionen
224
Meldungslisten
224
Funktionsbeschreibung
224
Meldungslisten Anzeigen und Löschen
225
Dateiübertragung
227
Funktionsbeschreibung
227
Auswertung über die Benutzeroberfläche
227
Voreinstellwert
227
Einzelne Datei Herunterladen
228
Mehrere Dateien über den Internet Explorer Herunterladen
229
Vorbereitung
229
Mehrere Dateien über Chrome Herunterladen
237
Mehrere Dateien über Firefox Herunterladen
240
Zeitsynchronisation
244
Funktionsbeschreibung
244
Allgemein
244
Konfiguration über die Benutzeroberfläche
247
Einstellbereich
248
Konfiguration über das Display
252
Grenzen
253
Funktionsbeschreibung
253
Konfiguration und Auswertung über die Benutzeroberfläche
254
Auswertung
254
Konfiguration und Auswertung über das Display
255
Sammelmeldungen
255
Funktionsbeschreibung
255
Konfiguration und Auswertung über die Benutzeroberfläche
258
Display und Display-Einstellungen
259
Funktionsbeschreibung
259
Konfiguration über die Benutzeroberfläche
260
Einstellmöglichkeiten
260
Konfiguration über das Display
263
Systemfunktionen
265
Verbindung mit SICAM PAS/PQS (Ab V8.08)
265
Allgemein
265
Firmware Hochladen
265
Funktionsbeschreibung
265
Firmware über die Benutzeroberfläche Aktualisieren
266
Funktionen zur Kundenunterstützung
269
3 Sicherheit
271
Übersicht
272
Konfiguration
272
Zugriffsrechte-Manager
274
Funktionsbeschreibung
274
Konfiguration über die Benutzeroberfläche
276
Sicherheitseinstellungen
283
Funktionsbeschreibung
283
Benutzerprofil
284
Funktionsbeschreibung
284
Konfiguration über die Benutzeroberfläche
284
Audit Log
285
Funktionsbeschreibung
285
Ereignistypen
285
Anzeige auf der Benutzeroberfläche
286
Syslog
288
Funktionsbeschreibung
288
Konfiguration über die Benutzeroberfläche
289
Anzeige über Syslog-Server
290
Snmpv3
291
Verwendete TCP/UDP-Ports
292
Funktionen zur Kundenunterstützung
293
4 Inbetriebsetzung und die Ersten Schritte
295
Sicherheitshinweise
296
Auspacken, Eingangskontrolle, Batterieeinbau und -Wechsel
297
Eingangskontrolle
297
Batterieeinbau
297
Batterieentsorgung
299
Montage
300
Umwelthinweise
304
Elektrischer Anschluss
305
Kommunikationsverbindungen
307
Binäranschlüsse
309
Systemvoraussetzungen
311
Zugriffsrechte
312
Benutzeroberfläche
312
Bedeutung der Leds
313
Bedeutung
313
Inbetriebsetzung
314
Elektrische Inbetriebnahme
314
Anmeldung/Abmeldung an der Benutzeroberfläche und Passwortänderung
315
Sprache bei der Erstinbetriebnahme Ändern
316
Firmware bei der Erstinbetriebnahme Aktualisieren
317
SD-Karte Austauschen
317
Anschlussprinzip
318
SICAM Q200 in TT- und TN-Netzen Verwenden
318
Standardschaltung, Beispiele
318
Sonderschaltung - Anschlussbeispiel
325
Bedienung über PC
326
Allgemeine Bedienhinweise
326
Bedienelement
326
Start und Design der Benutzeroberfläche
327
Erster Start der Bedienung
327
Javascript Aktivieren
328
Änderung der Einstellung des Zwischenspeichers (nur Microsoft Internet Explorer)
329
Änderung der Sicherheitseinstellung (nur Microsoft Internet Explorer)
330
Mehrere Dateien über den Internet Explorer Herunterladen
330
Anzahl der Verbindungen über HTML
331
Aufbau der Benutzeroberfläche
332
Starten der Benutzeroberfläche IM Laufenden Betrieb
332
Anmeldung
332
Geräteinformation
334
Gerätekonfiguration
336
Einleitung
336
Gerätekonfiguration Holen
336
Konfiguration aus Datei Öffnen
337
Konfiguration Beenden
339
Zugriff auf den Passiven Parametersatz durch Mehrere Benutzer
342
Bedienung über Display
344
Allgemeine Bedienhinweise
344
Start der Bedienung
345
Darstellung auf dem Display
346
Darstellung von Balkendiagrammen
347
Werbung
Werbung
Verwandte Produkte
Siemens SICAM Q200
Siemens et 72 q 001
Siemens QAF65.3-J
Siemens QAX34.3
Siemens Synco living QAX903
Siemens QPM2162
Siemens QAW912
Siemens QPA2000
Siemens QMX1.M34H
Siemens QBM3700-13/MO
Siemens Kategorien
Geschirrspüler
Waschmaschinen
Steuergeräte
Backöfen
Industrielle Ausrüstung
Weitere Siemens Anleitungen
Anmelden
Anmelden
ODER
Mit Facebook anmelden
Mit Google anmelden
Anleitung hochladen
Von PC hochladen
Von URL hochladen