Herunterladen Diese Seite drucken

Anpassung Der Stimulationsenergie; Ende Des Programms; Stromverbrauch Und Aufladen; Stromverbrauch D As Symbol Eines Kleinen Akkus - Compex Sport Elite Gebrauchsanweisung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Sport Elite:

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 56
7d Der Cursor befindet sich unter dem schwar-
zen Teil (links) des Balkens: Sie sind in der Mus-
kelkontraktionsphase.
8d Der Cursor befindet sich unter dem schraf-
fierten Teil (rechts) des Balkens: Sie sind in der
aktiven Ruhephase.
Die Stimulationsenergie in der akti-
ven Ruhephase wird automatisch
auf 50% derjenigen in der Kontraktions-
phase
7e-8e Balkendarstellungen:
7e Die Muskelkontraktionsphase wird mittels der
Balkendarstellungen der verwendeten Stimulations-
kanäle ausgedrückt (die im Verlauf der Kontrak-
tionsphase schwarz werden).
8e Die aktive Ruhephase wird mittels Balkendars-
tellungen der verwendeten Stimulationskanäle aus-
gedrückt (die sich im Verlauf der aktiven
Ruhephase mit Schraffierungen füllen).
7f-8f Durch Drücken der "Ein/Aus"-Taste können
Sie das Programm vorübergehend unterbrechen
(
= "PAUSE"). Wenn Sie das Programm fort-
STOP
setzen möchten, brauchen Sie nur die "+"/"–" -
Taste des Kanals 4 zu drücken
Nach einer Unterbrechung beginnt
die Stimulation mit einer Stimula-
tionsenergie, die 80% derjenigen beträgt,
die vor dem
benützt wurde.
STOP
Anpassung der
Stimulationsenergie
Fig. 9
9a Der Compex gibt im Verlauf der Sitzung ein
Tonsignal ab und über den aktiven Kanälen begin-
nen die Symbole
zu blinken (überlagern die
+
Angaben der Energie): Der Compex schlägt Ihnen
vor, die Stimulationsenergie zu erhöhen. Wenn
Sie eine Erhöhung der Energie nicht vertragen,
ignorieren Sie einfach diese Mitteilung.
:
9a

Ende des Programms

10a
10b
Fig. 10
10a Am Ende der Sitzung wird eine kleine
Flagge angezeigt und eine Melodie ertönt.
10b Jetzt müssen Sie den Stimulator nur noch
durch Drücken der "Ein/Aus"-Taste ausschalten
(
).
OFF
7. Stromverbrauch und
Aufladen
Das Gerät niemals aufladen, so-
lange die Kabel an den Stimulator
angeschlossen sind; der Akku darf
nur mit dem Compex-Ladegerät aufgela-
den werden.
er Compex wird mit aufladbaren
D
Akkus betrieben. Ihre Betriebsdauer
variiert je nach den verwendeten Pro-
grammen und der Stimulationsenergie.
s wird dringend empfohlen, den
E
Akku vor der ersten Benutzung Ihres
Stimulators vollständig aufzuladen, um
seine Betriebszeit zu verbessern und
seine Lebensdauer zu
verlängern.Wenn Sie Ihren Compex
während längerer Zeit nicht verwen-
den, laden Sie bitte regelmäßig den
Akku auf.
Stromverbrauch
as Symbol eines kleinen Akkus
D
zeigt den Ladezustand der Akkus an.
11a
Fig. 11
11b
67

Werbung

loading