Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einstellung Des Spannschlosses - Emerson Fisher 1052 Betriebsanleitung

Feder-membran-drehantrieb größe 70
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Fisher 1052:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Antriebe 1052, Größe 70
Februar 2015
2. Die Länge des Rohrs bzw. der Leitung möglichst kurz dimensionieren, um Übertragungsverluste des Signaldruckes zu
vermeiden. Bei Verwendung eines Zubehörteils (wie eines Volumenverstärkers oder Stellungsreglers) muss dieses korrekt an
den Antrieb angeschlossen sein. Wenn ein Stellungsregler als Teil des Stellventils mitgeliefert wird, erfolgt die Verrohrung zum
Antrieb gewöhnlich im Werk.
Tabelle 4. Schraubenschlüsselgröße für die Einstellung des Spannschlosses, Zoll
ANTRIEB
Typ
1052
3. Nachdem das Stellventil komplett eingebaut und an das Gerät angeschlossen wurde, die Baugruppe auf korrekte
Wirkungsweise überprüfen (Luft öffnet oder Luft schließt), um die Übereinstimmung mit der Wirkungsweise des Regelgeräts zu
gewährleisten. Antriebsschaft und Ventilwelle müssen sich als Reaktion auf Änderungen des Stelldrucks auf die Membran frei
bewegen können, um den ordnungsgemäßen Betrieb zu gewährleisten.
Einstellung

Einstellung des Spannschlosses

Die richtige Einstellung des Spannschlosses gewährleistet, dass das Ventil vollständig geschlossen ist, wenn der Antrieb an den
Hubbegrenzern anliegt. Positionsnummern sind in Abbildung 8 zu finden.
Um die genaue Einstellung der Null-Grad-Position von Klappenblatt oder Ventilkugel zu gewährleisten, das Ventil aus der Leitung
ausbauen. Die Anweisungen der Betriebsanleitung des Ventils entnehmen.
Der Antrieb muss mit Hilfe einer geregelten Druckluftquelle gefahren werden. Die Größe der für dieses Verfahren erforderlichen
drei Gabelschlüssel ist in Tabelle 4 angegeben.
1. Die Abdeckplatte (Pos. 59) abnehmen. Außerdem die Maschinenschrauben (Pos. 60) entfernen, falls erforderlich.
Hinweis
Um die genaueste Einstellung des Antriebs zu erzielen, den Deckel (Pos. 33) bei diesem Verfahren nicht abnehmen.
2. Die untere Kontermutter (Pos. 16) lösen.
3. Sicherstellen, dass sich keine Werkzeuge oder andere Gegenstände im Antriebsgehäuse (Pos. 20) befinden, die die Bewegung
des Antriebs behindern könnten. Das Membrangehäuse mit ausreichend Druck beaufschlagen, um den Antrieb nach unten zu
fahren, bis die obere Kontermutter (Pos. 58) mit Linksgewinde in der Zugangsöffnung sichtbar ist. Die Kontermutter lösen.
4. Die geschlossene Ventilposition mit Hilfe der Betriebsanleitung des entsprechenden Ventils bestimmen und mit dem
entsprechenden Schritt fortfahren:
a. Abwärtshub schließt das Ventil - Den Antrieb langsam bis zum Abwärtshubbegrenzer fahren. Das Spannschloss (Pos. 57) so
einstellen, dass sich das Ventil in der geschlossenen Stellung befindet. Diese Einstellung mit der Kontermutter (Pos. 58) mit
Linksgewinde fixieren. Den Antrieb in die Hubmittelstellung fahren und die Kontermutter (Pos. 16) festziehen.
b. Abwärtshub öffnet das Ventil - Den Druck auf das Membrangehäuse vollständig entlasten und sicherstellen, dass die
Membran am Aufwärtshubbegrenzer anliegt. Sicherstellen, dass das optionale Handrad in der obersten Stellung positioniert
ist, damit die Anfangsposition von Antrieb und Ventil gleichzeitig erreicht wird. Die Ventilposition überprüfen. Den Antrieb
fahren, bis das Spannschloss (Pos. 57) in der Zugangsöffnung sichtbar ist. Das Gestänge einstellen. Den Druck auf den
Antrieb entlasten und die neue Einstellung überprüfen. Dieses Verfahren wiederholen, bis das Ventil in der geschlossenen
Stellung positioniert ist, wenn der Antrieb am Aufwärtshubbegrenzer anliegt. Den Antrieb in die Hubmittelstellung fahren
und die Kontermutter (Pos. 16) festziehen. Den Antrieb fahren und die Kontermutter (Pos. 58) mit Linksgewinde festziehen.
8
SPANNSCHLOSS
(POS. 57)
Größe
70
UNTERE KONTERMUTTER
(POS. 16)
1-5/16
Betriebsanleitung
OBERE KONTERMUTTER
(POS. 58)
1-1/8
D104083X0DE
1-5/16

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis