Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

telenot hiplex 8400H Technische Beschreibung Seite 56

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für hiplex 8400H:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Installation
Beachten Sie bei der Auslegung des Mindestleitungsquer-
schnitts, dass der Spannungsabfall auf der Leitung maximal
0,5 V betragen darf.
Achten Sie bei der Berechnung der Stromaufnahme der
BUS-1-Komponenten auch auf die unterschiedlichen Betriebs-
zustände.
Details siehe Techn. Beschreibung der jeweiligen BUS-1-Kompo-
nente.
Berechnungsbeispiel
Wie viele Einzeladern sind bei 20 IR-Bewegungsmeldern für die
BUS-1-Anschlussleitung notwendig?
Entfernung 200 m --> Leitungslänge (L) 400 m

20 x Melder comstar pro BUS (VdS-Kl. C/Grad 3)

max. Spannungsabfall (U

Adernquerschnitt 0,28 mm² (Ø 0,6 mm)

56
) 0,5 V
V
Stromberechnung
20 x Ruhestrom: 20 x 0,41 mA = 8,2 mA
10 % LED-Strom: 10 % von 20 x 3 mA = 6 mA
1 x Selbsttest-Strom (nur C15/C25 BUS): 20 mA
Gesamtstrom I
= 34,2 mA
G
Leitungswiderstand
U
500 mV
R
=
=
=
14,62
V
L
I
34,2 mA
G
Erforderlicher Leitungsquerschnitt
L
400 m
A
=
=
L
R
× κ
14,62
× 56 m/ mm²
L
Erforderliche Adernzahl
0,489 mm²
Adernzahl
=
=
0,28 mm²
Ergebnis: 2 Adern für +12 V
2 Adern für GND
2 Adern für Datenleitung mit GND
Details zu den BUS-1-Komponenten siehe Techn. Beschreibung
der jeweiligen Komponente.
0,489 mm²
=
2 Adern
1,75 -->

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis